Label: Brachialpop / RoughTrade
Veröffentlichung: 09.11.2007
So manch einer wird sofort an Placebo denken, wenn er sich das Debüt Album „Tourists To This World“ der Leipziger Electro Band „ZIN“ zu Gemüte führt. Ähnlichkeiten sind auch gewiss vorhanden, auch wenn ZIN sicherlich nicht dies angestrebt hat. Denn ein eigenständiger Sound ist in jedem Falle vorhanden. ZIN spielen einen sehr dezenten aber doch irgendwie nach vorne gehenden Electro-Sound, der irgendwie voll ins Ohr geht, ohne penetrant oder irgendwie offensiv zu wirken. Wer auf harte Töne und das berühmte Kesseln in den Ohren steht, wird mit ZIN sicherlich nicht glücklich werden. Aber für ruhige Momente oder zum nebenher laufen lassen ist die Musik hervorragend geeignet. Man muss aber auch sagen, dass man hört, dass da noch viel mehr an Potential schlummert und dass dies noch lange nicht alles ist. Das bisher abgelieferte kann aber schon einmal gut überzeugen und sorgt 45 Minuten lang für viel Hörfreude, soweit man mit dem Sound etwas anfangen kann. Das Artwork des Albums ist professionell gestaltet. Alles in allem handelt es sich hier um einen neuen Geheimtipp aus Leipzig, der sicherlich noch von sich hören lässt. Ich bin gespannt.
Wertung: 0=4 Sterne
Passend zum Thema:
- COR - Seelenlos Deutschrock Label: Bad Dog Records Veröffentlichung: 04.10.2005 Die von der Insel Rügen stammende Streetcore-Band COR um den…
- Snoerd - Zähltage Musik Reviews Label: Cargo Records Veröffentlichung: 07.12.2007 Snoerd versteht es wahrlich, dröhnenden Punkrock zu spielen. Der Sound geht…
- Street Dogs - Back to the World Musik Reviews Label: Brass Tracks Veröffentlichung: 2005 Zweiter Longplayer der Bostoner Straßen-Köter um den früheren Dropkick Murphys Sänger…
- KIM - Wir gegen die Welt Musik Reviews Label: rockingape records Veröffentlichung: 25.01.2008 Wie soll man "KIM" (Ausgeschrieben: Kind im Magen) einordnen? Denn irgendwie…
- Danbert Nobacon - The Library Book Of The World Musik Reviews Label: Bloodshot Records Veröffentlichung: 14.08.2007 Ist Musik Rebellion? Nicht unbedingt, aber man kann beides wunderbar miteinander…
- Sprottenrock - Gegenwind Deutschrock Label: Edel Records Veröffentlichung: 20.10.2006 Deutschpunk? Nein. Punk? Auf keinen Fall. Deutschrock? Auch nicht so richtig.…
- Mummy's Darlings - Stormtroopers of Rock'n'Roll Musik Reviews Label: Sunny Bastards Veröffentlichung: 30.10.2006 "Trinken Sie einen Schluck, Captain. Und spitzen Sie die Ohren. Gleich…
- The Deep Eynde - Bad Blood Musik Reviews Label: People Like You Veröffentlichung: 11.05.2007 "Bad Blood" heißt das dritte Album von "The Deep Eynde".…
- Fiddler's Green - Drive Me Mad Folk Rock Label: Deaf Shepherd Recordings Veröffentlichung: 12.01.2007 Seit nunmehr 17 Jahren bleiben Fiddlers Green ihren "Irish Independent…
- Radiotype - Gorilla Radio Musik Reviews Label: Eigenproduktion Veröffentlichung: 06.01.2007 Das ist aber echt mal mau! Nicht einmal eine halbe Stunde Material…
- Kafkas Orient Bazaar - It Could Be Dangerous Musik Reviews Label: Kafkas Orient Bazaar Veröffentlichung: 08.12.2007 Wenn man regelmäßig Platten auf den Tisch gelegt bekommt, ist…
- Fights and Fires - We Could All Be Dead Tomorrow Hardcore Label: Blackstar Foundation Veröffentlichung: 22.02.2013 Die britische Hardcore-Punk-Band Fights and Fires veröffentlicht mit "We Could All…
- Überflüssig - Ist nur Spass, baby Musik Reviews Label: Bellaphon Veröffentlichung: 2005 Ich habe wohl noch nie einen passenderen Bandnamen gehört… "Überflüssig" nennen sich…