The Fray – The Fray

Label: Sony BMG
Veröffentlichung: 27.03.2009

Das Debüt der Band aus Denver verkaufte sich dank ihres Überraschungs-Hits „How to save a life“ und „Over My Head“ so gut, dass es kurz mit Doppel-Platin ausgezeichnet wurde. Mit dem gleichen Rezept setzen die US-Amerikaner nun auch auf Erfolgskurs mit ihrem selbstbetitelten Nachfolger „The Fray“.

 

Die Songs klingen vorwiegend vertraut – unaufdringlich, nahezu schon seicht und somit 100% Radio-Kompatibel und werden sich somit auch sicherlich auf den Playlisten diverser Abi-Bälle wieder finden. Hört man sich die Scheibe einige Male an, kristallisieren sich auch schon die ersten Ohrwürmer heraus, was nicht zuletzt an der unverwechselbaren Stimme von Issac Hayes liegt.

 

Ich möchte wetten, dass es keine 6 Monate dauern wird, bis ich mindestens einen der darauf enthaltenen Titel wie „Where the Story Ends“, „Say When“ oder die aktuelle Singel-Auskopplung „You Found Me“ mehrmals Täglich im Radio hören werde. „Where the Story Ends“ zum Beispiel kann mit eingängigem Piano-Melodien punkten und könnte sich hervorragend zu einer längeren Autofahrt eignen. Jedoch sind das auch gerade die Songs die den eigenen Blick verträumt in der Gegend umherschweifen lassen und man spätestens durch die Lichthupe seines Hintermanns darauf aufmerksam gemacht wird, dass sich das Gaspedal auf der rechten Seite befindet und man auf Deutschlands Autobahnen auch deutlich schneller als 80 km/h fahren darf.

 

Insgesamt eine sehr schöne, aber dem Genre alternativer Pop-Rock entsprechend eingängige Musik. Wem Bands wie Coldplay, Keane oder Oasis bereits zusagen, sollte auch mit The Fray eine hervorragende Ergänzung der heimischen Plattensammlung gefunden haben.

 

Zwar ist das Album meines Erachtens nicht all zu mächtig wie der Vorgänger, was allerdings noch gar nichts zu heißen hat. Erfahrungsgemäß sind das genau die Alben, die eine gewisse Reifezeit benötigen, um sich entfalten und sich in den Gehörgängen festsetzen zu können. Daher liegt meine Bewertung diesmal irgendwo zwischen 3 und 4 Sternen. Also einfach mal selbst reinhören und den Bauch entscheiden lassen.

Wertung: 0=4 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]