The Busters – Waking the Dead

Label: Ska Revolution Records
Veröffentlichung: 13.11.2009

„Leistung muss sich wieder lohnen!“ Dieser durch den Bundestagswahlkampf 2009 leicht abgenutzte Slogan haben sich die Jungs von The Busters anscheinend bereits Mitte der 80er Jahre zu Eigen gemacht und seitdem eine CD nach der anderen veröffentlicht und eine Tour nach der nächsten gespielt. Dabei haben die Jungs jedoch auch nie vergessen, dass ihre musikalische „Leistung“ in erster Linie vor allem Spaß machen und nicht zwingend profitabel sein muss. Auch das neue Album „Waking The Dead“ zeigt, dass die badischen SKA-workaholics nach über 20 Jahren im Musikgeschäft meilenweit vom kommerziell-anspruchslosen Mainstream und von anderen Erscheinungen, wie der Altersmüdigkeit, Stützstrumpfhosen und Geh- bzw. Tanzhilfen verschont geblieben sind. Und ebenso von dem in der Rezession um sich greifenden Pessismus und der tödlich langweiligen Routine vieler ihrer Landsleute. Diesen Grundübeln des menschlichen Daseins werden auf dem neuen Tonträger durch das „Gute-Laune-Rocksteady-Konjunkturprogramm“ der Band der Kampf angesagt. Positive Stimmung steht also ganz oben auf der Agenda dieses Konjunkturprogramms, ohne dass die auf dem Album vertretenen 17 Songs in die textlich platte und promillehaltige Welt von Jürgen Drews, RTL 2 und Co. eindringen müssten. Oder in die kokshaltige des Musikantenstadls. „Waking The Dead“ liefert somit den Beweis, dass Ausgelassenheit und Nachdenklichkeit keine Gegensätze sein müssen und dass man mit einer positiven Grundstimmung energischer die kleinen und größeren Probleme anpacken kann. Ja, es gibt ein Leben vor dem Tod und es ist tanzbar und kann sehr schön sein. Es liegt an uns allein, was wir daraus machen.

Wertung: 0=6 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Tame The Abyss – They Live Again! (Album-Review)

Mit einem Paukenschlag veröffentlichen Tame The Abyss ihr Debütalbum "They Live Again!". Nach einer Zeit der Herausforderungen und Ungewissheiten, die durch die Pandemie noch...

4 PROMILLE – Zeitgeist – Prost, die Jungs sind wieder da!

Als sich 4 PROMILLE 2007 auflösten, dachten viele Fans: „Das war's, die sehen wir nie wieder!“ Aus „nie“ wurden dann doch nur vier Jahre,...

The SiKS – The Spirit Of The SiKS (2024)

Bereits 2016 hatte ich die Ehre, das Debütalbum „We Are The SiKS“ der Jungs aus Bad Salzungen zu besprechen. Damals war die Band eine...

Butterwegge – Alle drehen durch (Album Review)

Die Welt bietet ja nun wirklich genügend ernste Themen, die viele Menschen nicht nur nachdenklich, sondern sogar rasend machen. Eine gute Möglichkeit, damit umzugehen...

Uli Sailor EP – Für immer jung (Album Review)

Musik für die Rushhour des Lebens – Uli Sailors EP „Für immer jung" Im Pressure-Interview gibt Uli Sailor an, dass man gute Lieder daran erkenne,...

In Extremo – Wolkenschieber (Albumkritik)

In Extremo, die unangefochtenen Kronträger des Mittelalter-Rocks, sind zurück. Fast drei Jahrzehnte steht die Truppe nun schon auf den Bühnen dieser Welt – und...
- Werbung -

Aktuelles

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]