Montag, März 20, 2023

New Found Glory – Tip of the Iceberg / Takin‘ It Ova!

Label: Bridge 9
Veröffentlichung: 18.04.2008

Zugegeben, um die jüngeren Releases von „New Found Glory“ habe ich bisweilen einen gar nicht unweiten Bogen gemacht. Zu poppig, wenn auch immer ein wenig HC-verwurzelt. Nun sind die Herren aus Coral Springs jedoch ihren Vertrag mit dem Major-Label Universal los und veröffentlichen ein Album auf Bridge 9 – das klingt schon mal schwer nach Rückkehr zu mehr HC und weniger Anbiedern an große US-Poppunk-Acts. Zum Einstand auf dem renommierten HC-Label gibt’s gleich eine Doppel-CD, einmal die sechs Tracks umfassende EP „Tip of the Iceberg“ und danach „Takin‘ It Ova!“ als Langspiel-Scheibe. Letztere erscheint unter dem Fake-Bandnamen „Internaitonal Superheroes of Hardcore“, dahinter verbirgt sich natürlich nichts anderes als „New Found Glory“, wenn auch mit teils getauschten Instrumenten (Chad Gilbert springt hier hinter das Mikro). Insgesamt bringt es die Scheibe mit 18 Tracks auf deutlich weniger als eine halbe Stunde Spielzeit, wohin die Reise geht, ist also klar. Die ersten Songs über ist doch noch einiges an Pop da, trotzdem viel Speed und eingängige Melodien. Das ganze erinnert ein wenig an die Posi-Coreler „7 Seconds“, was hier als Pluspunkt gesehen werden kann. Mit „Here We Go“ zeigen „New Found Glory“, dass sie auch aus einem „Shelter“-Song einiges mehr machen können, als das Original war. Bei „No Reason Why“, im Original von den „Gorilla Biscuits“, klappt das leider nicht, trotzdem ein hörbarer Song. „Cut the Tension“, ursprünglich von „Lifetime“, ist dagegen HC pur, spätestens hier macht „Tip of the Iceberg / Takin‘ It Ova!“ richtig viel Spaß. Als „International Superheroes of Hardcore“ kommen „New Found Glory“ schon deutlich brachialer rüber, Chad macht aus der Combo mal eben eine Hochgeschwindigkeitsband aus dem HC-New York der Achtziger. Die nicht humorfrei bleibt, vor allem Szeneklischeebilder bekommen ihr Fett weg: Wer mit Songs wie „Screamo Gotta Go“ (dessen Anfang deutlich klar macht, welcher Song hier auf die Schippe genommen wird), oder „Madball’s got our Back“ lassen NFG nichts aus, um einerseits Humor zu beweisen und auf der anderen Seite deutlich Kritik zu üben. Nebenher gibt es eine HC-Granate nach der anderen, „Captain Straight Edge“ beispielsweise, dessen Geschwindigkeit allenfalls von „Verbal Abuse“ und Konsorten erreicht werden dürfte. Oder „Seat Belt“, der in Sachen Gangster-HC-Appeal selbst „Madball“ in die Schranken verweist, das aber nicht, ohne schwer nach den NYHC-Herren zu klingen. Mit dem 44-Sekünder „Superhero Sellout“ legt man dann in Sachen Speed den mit Abstand schnellsten Song der Scheibe vor, zudem noch einen herrlich ironiefreien Text („Captain Straight Edge will never sell out to Hollywood!). Mit der zweiten Hälfte der CD ist endgültig klar, dass hier kein Pop mehr gespielt wird, oldschooliger klang die letzte Zeit über selten eine Neuveröffentlichung. „Takin‘ it Ova!“ könnte direkt aus irgendeiner Garage im Washington, New York oder L.A. der frühen Achtziger entsprungen sein und kommt genau so rüber: Ohne große Experimente, nicht wirklich neu, aber grundsolide, simpel und immer schön geradeaus, in your face oder sonstwohin. Damit wäre zur Doppelveröffentlichung von „New Found Glory“ eigentlich schon alles gesagt. Freunde älterer HC-Klänge können bedenkenlos zugreifen, wer es eher mit Melodie und Songs in Richtung „7 Seconds“ hat, bekommt mit der ersten Hälfte der Scheibe auch noch feines Material, also für alle was bei.

Wertung: 0=6 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Donots – Heut ist ein guter Tag

Musik als Glücksmacher in Krisenzeiten Jede Zeit hat ihre Musik oder umgekehrt. Musik hat gerade in Krisenzeiten eine gesellschaftliche nicht zu unterschätzende Funktion, da sie...

Rantanplan – Ahoi

"AHOI": Ein neues Meisterwerk im Stil des Maritimen Ska-Punk'n'Rolls! Das 10. Studioalbum von "Hafensänger" Torben Möller-Meissner und seiner Crew sollte ein echter Kracher werden. Ursprünglich...

Broilers – Puro Amor Live Tapes

Nach gut zwei Jahren Pandemie finden seit Frühjahr 2022 endlich wieder Live-Konzerte statt. Und während die Clubs immer noch schwer an den Folgen von...

Machine Gun Kelly – Mainstream Sellout (Album Review)

Das sechste Studioalbum von Machine Gun Kelly wurde von Travis Barker produziert und enthält Gastauftritte von Landon Barker, blackbear, Bring Me The Horizon, Iann...

Saitenfeuer – Kein Zurück

Mit ihrem Erstlingswerk „Auf und davon“ hat sich die Band SAITENFEUER innerhalb der an sich sehr homogenen Deutschrock-Szene Gehör verschafft und zahlreiche Fans erspielen...

Gallows Pole – And Time Stood Still

Österreichische Hard-Rock-Bands sind hierzulande zwar eher unbekannt, aber von Gallows Pole wird der ein oder andere sicherlich schon gehört haben. In den 80ern schon...
- Werbung -

Aktuelles

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...
Slash kommt 2019 auf Deutschland-Tour

Rock ’n’ Roll Slots

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
870FollowerFolgen