Caulfield – …Sleep Tight, Ya Morons

Label: Storm Records
Veröffentlichung: 2001

Yeha! Nachdem ich nun wieder mehrmals über die total überfüllte Punkrock-Sparte gelästert habe und die ein oder andere Band – zu Recht! – nah an den gepflegten, aber dennoch immer wieder gern gelesenen Verriss gebracht habe, fliegt mir da doch ein Silberling in die CD-Schublade, die lustigerweise noch vom selben Label ist, wie die letzte Punkrock Produktion, die ich nicht gerade positiv begutachtet habe. Es handelt sich mal wieder um das Detroiter Label „Storm Records“ – unsere Redakteurin Mikki hat es uns in ihrer journalistischen Hinterlassenschaft überlassen – und mit „Caulfield“ haben wir auch Mal wieder eine Detroiter Band am Start. Gut, Detroit ist noch keine musikalische Underground-Hauptstadt wie beispielsweise Boston, aber die ein oder andere Perle kann man dort schon finden. Unter anderem auch „Caulfield“… Auch wenn ich es gerne würde, aber zu der Band gibt es eigentlich gar nicht so viel zu sagen. Die Jungs rocken und es macht einfach nur Spaß. Das Rezept ist einfacher, aber energiebeladener Punkrock, der klassisch, aber immer wieder schön in mehrere Gesangsebenen unterteilt ist – der Chor und der Hauptgesang ergänzen sich herrlich – da kommt die Frage auf, warum so viele Bands es versuchen, aber die wenigsten es schaffen, so einen Output hinzukriegen? Ich denke in den wenigsten Musiksparten gibt es die Möglichkeit mit so wenig Mitteln so geile Musik zu machen. Ein Dutzend Songs, die durchgehend rocken und viel Spaß machen – nicht immer abwechslungsreich sind, aber ab und an doch immer wieder neue Wege gehen und – gerade das ist wichtig – nie langweilig werden. Den Stuff kann man sich immer wieder anhören, sei es nebenbei oder zum Abrocken. 32 Minuten Punkrock kriegt der Hörer serviert und wem das zu wenig ist, der drückt einfach noch einmal auf die Play-Taste und hat schon über eine Stunde Spaß. Wem das noch immer nicht genug ist, der macht das einfach noch einmal…. und noch einmal…. und noch einmal…

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers

Greatest Hits 1984 – 2024 von D.A.D. – 2-LP (Coloured, Gatefold,...

Greatest Hits 1984 - 2024 von D.A.D. - 2-LP (Coloured, Gatefold, Limited Edition) (Partnerangebot von EMP)
- Werbung -

Aktuelles

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]