Schnallt euch an, Leute, denn die musikalischen Außerirdischen, bekannt als SOKO LiNX, haben wieder ihre Synthesizer-schwangeren Raumschiffe betankt und sind bereit, unsere irdische Sound-Atmosphäre mit ihrem neuen Album „BLOSZ KEINEN STRESZ“ zu infiltrieren. Sie versprechen, dass es weniger um Frontalangriffe auf die Gehörgänge geht, sondern um eine intergalaktische Umarmung mit einem Hauch von „Chill mal, Kumpel“.
Wer dachte, dass nach dem auf-die-Fresse-Statement „AUF DIE FRESZE. FERTIG. LOS!“ die Band ihre kriegerischen Kostüme an den Nagel gehängt hat, der liegt so falsch wie ein Rechtschreibfehler in einem Duden. Die Maskerade geht weiter, und ja, liebe Leute, Masken tragen wir immer noch lieber auf der Nase als auf den Zehen. Ganz nach dem Motto: „Seht her, wir haben auch Augen!“
Lebensweisheiten auf Synths
Mit dem neuen Album schleudern uns SOKO LiNX wieder ihr unverblümtes Kuddelmuddel aus Lebensweisheiten und Kopfnüssen entgegen. Sie navigieren durch die Wirren des Alltags, streifen dabei das Luxusproblem leerer Großstadtwohnungen und setzen sich mit der Flugangst über den Atlantik auseinander, während sie gleichzeitig die peinlichen Heckscheibenaufkleber politisch fragwürdiger Zeitgenossen aufs Korn nehmen. Oh, und ein romantischer Fehlschlag? Ja, auch der findet seinen Platz in der schrägen Welt von SOKO LiNX, genau wie die nüchterne Betrachtung von einsamen Nächten und der Verzweiflung, bloß kein Haustier im Liebesnest zu dulden.
Tiefgründigkeit mit Augenzwinkern
Doch, es gibt mehr! Dieser musikalische Zirkus stellt tatsächlich Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. Wie viele „Einzelfälle“ sind noch einzelne Fälle? Und wie rettet man das Leben auf dem Planeten? SOKO LiNX hat Antworten, die so schwarz-weiß sind, dass man fast die Grautöne im Regenbogen vergisst. Aber keine Sorge, sie haben nicht auf alles eine Antwort. Die Band gibt freimütig zu, dass sie bei manchen Themen wie dem Umgang mit Nazis oder den Ursprüngen der Geschlechterrollen im Dunkeln tappen. Genial? Oder vielleicht doch ein bisschen verrückt?
Die Band beweist, dass sie nichts gelernt hat – außer dass SASCHA HÖHM als Produzent einfach unersetzlich ist und dass man Musik besser nicht alleine macht. Stattdessen holen sie sich für „BLOSZ KEINEN STRESZ“ eine Riege an Gästen ins Boot, die das ohnehin schon explosive Gemenge zusätzlich anreichern. Von YETUNDEYs Rap-Kunst bis hin zur Wut von BLUTHUND, der Sangeskraft eines Yonas von MONTREAL und einem Wiederauftauchen der legendären SUPERNICHTS – diese Party ist eine, die man nicht verpassen sollte.
Wenn du dachtest, das wäre alles – falsch gedacht. SOKO LiNX bleibt den Bühnen treu, bereit, ihre beinahe ausschließlich tanzbaren politischen Hymnen denen vorzuführen, die bereit sind, ihre Füße zu bewegen und ihre Stimmbänder zu strapazieren. Und ja, „BLOSZ KEINEN STRESZ“ kommt auf BAKRAUFARFITA RECORDS in deinem bevorzugten Format, bereit, dich zum Tanzen und Singen zu bringen, bis der digitale Besen die letzte Note wegfegt.
Also, packt eure Alditüten voll mit Vorfreude, und bereitet euch vor auf eine Reise durch den Elektro-Punk-Kosmos, die euch zeigt, dass man auch mit einem Augenzwinkern die Welt retten kann. Tanzschuhe an, es wird ein Fest!
Artikel. von Marcus Liprecht
Trackliste:
01. 1000 Einzelfälle
02. FOT
03. Wer hat damit angefangen?
04. Nazis töten! ft. Yetundey
05. Oversize-Pullover
06. Wertlos ft. Montreal
07. Lala-Lobbyland
08. Verhältnisltnis zum Quantum der Ursache
09. Hangover Boy
10. Möszenmarder ft. Supernichts
11. Unter Wölfen
12. Jetlag
13. Wahre Gesellschaft (Teil 95)
14. Todesstrafe für alle ft. Bluthund
15. Das letzte Lied
Livetermine:
26.04.24 Leipzig, Black Label
02.05.24 Deutzen, Rock am Kuhteich
21.09.24 Meißen, Buntes Meißen