Donnerstag, März 23, 2023

V/A – Life: After The Movie

Label: Storm Records
Veröffentlichung: 2001

Eigentlich gibt es keine bessere Möglichkeit, sich mit der lokalen Musikszene bekannt zu machen als mit einem Sampler, auf dem die derzeit angesagtesten Bands vertreten sind. Norm Anderson, Chef von Storm Records, hat sich den Ruf erarbeitet, die besten Punkbands Detroits unter der Vertrag zu haben und ein feines Näschen für die dortige Szene dazu. Deswegen hat er im Jahr 2001 auch eine Compilation zusammengestellt, die obige Möglichkeit zur Erforschung der Detroiter Punkszene bietet. So finden sich auf „Life: After The Movie“ insgesamt 22 Tracks von den Detroiter Bands Hoppin‘ Mad, Grayling, Trash Brats, Caulfield, Kung Fu Diesel, Broadzilla, Wired Masses, D.W. Harris, fudgeGUN, Wired Masses, the Ziffelz, Nova, 500 Ft. of Pie, Tinfoil, Sofia Ramona, Ruth’s Hat, 11:11, World Of Hurt, the Lovemasters, SPAT!, the Buzzrats und Swallowhole, die mir zum Großteil nichts sagen, plus ein Hidden Track. Die Scheibe beinhaltet also alle Subgenres, die Detroit im Jahre 2001 zu bieten hatte. Die ersten Titel sind eingängige Punkrockstücke mit ansteckenden Melodien. Im Laufe der Platte wird es dann von Lied zu Lied härter, und das Headbanging und Moshen anstrengender. Dabei fällt auf, dass mit dem Zunehmen der Härte auch ein bisschen die Qualität der Songs nachlässt. Die letzten paar Lieder hätte man sich sparen können, aber man muss nunmal alle Bands des eigenen Labels berücksichtigen. Merkwürdig finde ich aber die Tatsache, dass es statt der im Booklet genannten 21 Tracks/Bands noch einen 22. gibt – einen Hidden Track. Abgesehen von der Tatsache, dass so ein Hidden Track auf einer Compilation keinen Sinn macht, finde ich es zusätzlich verwirrend, dass nirgendwo klar wird, wer diese Band ist. Der Song ist verdammt gut, aber leider kann ich nirgendwo einen Hinweis finden, wer für dieses geile Stück verantwortlich ist. Und leider kenne ich mich in der Detroiter Szene und der zugehörigen Bands nicht so gut aus, dass ich am Stil oder Gesang erkennen könnte, wer das ist. Abgesehen von den paar Durchhängern am Schluß der Scheibe rockt die CD. Außerdem hat sie einen gewissen nostalgischen Wert. Immerhin ist sie schon 6 Jahre alt und manche der darauf enthaltenen Bands sind schon aufgelöst. Auf jeden Fall hat es mich dazu angeregt, mal ein bisschen mehr auf die lokalen Bands zu achten.

Wertung: 0=3 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Avril Lavigne Deutschland Konzerte 2023

Avril Lavigne auf großer Welttour – Auch in Deutschland werden die Bühnen gerockt Das Bild vom braven "Blondchen" war noch nie was für Avril Lavigne....

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...

DADDY LONG LEGS – Street Sermons

DADDY LONG LEGS, eine der explosivsten Rhythm & Blues-Straßengangs aus New York City, hat ihr neues Album "Street Sermons" angekündigt, das am 17. März...

Snoop Dogg – Erfolgsrappers mit eigenem Kochbuch ‚From Crook to Cook‘

Snoop Dogg: Vom Gangsta zum Gourmet: Tightes Essen aus der Küche des Boss Dogg Das Kochbuch "From Crook to Cook" des Erfolgsrappers Snoop Dogg ist...
- Werbung -

Aktuelles

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
869FollowerFolgen