Label: Abacus
Veröffentlichung: 27.10.06
„Business as usual“ – von wegen! Auch wenn der Titel uns das glauben machen will, beim neuen Righteous Jams-Album ist leider nicht sehr viel beim Alten geblieben. Mit „Rage of Discipline“, dem 2004er Debüt, hat die Bostoner Straight Edge-Combo eine Granate rausgeballert, bei der einfach alles gepasst hat: Hohes Tempo, ein ordentlicher Batzen Wut und dabei ein derart grooviger Sound, dass man einfach abgehen musste. Zwei Jahre später erscheint nun der heiß erwartete Nachfolger auf Abacus – doch selbst nach mehreren Durchläufen kann mich „Business as usual“ nicht so recht begeistern. Sänger Joey C versucht die neun Songs (Nummer 10 ist eigentlich ein verstecktes instrumentales Outro) möglichst dreckig und angepisst zu singen, klingt dabei manchmal jedoch eher wie ein heiserer Freddy C von Madball. Was das Tempo angeht, so hat die Band einige Gänge runtergeschaltet. Der neue Righteous Jams-Sound bewegt sich meist im Midtempo-Bereich, ist teilweise ziemlich rockig und trotz der noch vorhandenen groovigen Elemente auch nicht mehr so eingängig wie auf dem Debüt. Stellenweise hat man das Gefühl, die Jungs sind mit angezogener Handbremse unterwegs. Righteous Jams wollten ihren Sound „weiterentwickeln“ und das haben sie eindeutig auch, aber „weiter“ bedeutet eben auch nicht immer „besser“! Vielleicht sollten die Jungs ihr nächstes Album „Back to the Roots“ nennen, aber dann auch dem Titel gerecht werden. Fazit: „Business as usual“ ist ein an sich solides – jedoch auch kein allzu besonderes Album. Fans von rockigem Midtempo-Hardcore könnte es gefallen. Wer allerdings die „Rage of Discipline“ zuhause stehen hat, der wird wahrscheinlich enttäuscht sein.
Wertung: 0=3 Sterne
Passend zum Thema:
- Not Enough - Beer Edge Hardcore Label: Horror Business Records Veröffentlichung: Bei Not Enough handelt es sich um eine traditionelle Hardcore…
- Out Of Step - Mr.X and Mr.T Hardcore Label: District 763 Records Veröffentlichung: 29.06.2012 Die Hamburger Hardcoreband Out Of Step veröffentlicht mit "Mr.X and…
- Choking Revenge - Fame & Fortune Musik Reviews Label: Eigenproduktion Veröffentlichung: 01.05.2011 Choking Revenge aus Österreich gibt es seit Ende 2008, nun bringen die…
- Iron City Hooligans - Iron City Hooligans Musik Reviews Label: Rebellion Records Veröffentlichung: 01.12.2012 Die amerikanische Oi!-Band Iron City Hooligans veröffentlicht mit dem gleichnamigen Album…
- Against Me! - New Wave Musik Reviews Label: Sire Records Veröffentlichung: 24.08.2007 Was mich an Against Me! schon immer faszinierte, war die Tatsache,…
- Street Dogs - Back to the World Musik Reviews Label: Brass Tracks Veröffentlichung: 2005 Zweiter Longplayer der Bostoner Straßen-Köter um den früheren Dropkick Murphys Sänger…
- Eels - Wonderful, Glorious Alternative Label: Cooperative Music Veröffentlichung: 01.02.2013 Die Band Eels veröffentlicht mit "Wonderful, Glorious" ihr neues Album. Es…
- Kärbholz - Du bist König, du bist frei Deutschrock Label: Asphalt Records Veröffentlichung: 29.10.2010 Im April 2011 erscheint das neue Studioalbum von Kärbholz, der Deutschrockband…
- Less Than Jake - Greetings and Salutations Musik Reviews Label: Fat Wreck Veröffentlichung: 08.01.2013 "Greetings and Salutations" heisst das neue Album der Ska-Punk-Band Less Than…
- Der Dicke Polizist (DDP) - Tempo Alter! Musik Reviews Label: Dritte Wahl Records Veröffentlichung: 31.08.2012 Die Band Der Dicke Polizist (DDP) veröffentlicht mit "Tempo Alter!"…
- Machine Head - Machine F**king Head-Live Musik Reviews Label: Roadrunner Records Veröffentlichung: 09.11.2012 Machine Head veröffentlichen mit "Machine F**king Head-Live" ihr zweites Live-Album. Es…
- Joey Cape & Tony Sly - Acoustic Volume Two Musik Reviews Label: Fat Wreck Veröffentlichung: 22.06.2012 Joey Cape & Tony Sly veröffentlichen mit "Acoustic Volume Two" ihr…
- The Griswalds - Better Late Than Never! Musik Reviews Label: Halb 7 Records Veröffentlichung: 25.05.2012 23 Jahre nach dem Debutalbum "Who Framed The Griswalds?" erscheint…