Samstag, April 1, 2023

Kleinstadthelden – Resignation und Aufstehen

Label: Eigenproduktion
Veröffentlichung: 02.05.2008

Die Kleinstadthelden hatten mich mit ihrer EP schon überzeugt. Das nun folgende Album besteht aus den bereits damals veröffentlichten 4 Liedern und 6 zusätzlichen Songs mit einer Gesamtspielzeit von gut 30 Minuten. Etwas mehr hätte es da schon sein dürfen, wenn man bedenkt dass fast die Hälfte der Songs schon auf der EP erschienen waren – allerdings kostet die CD dafür auch nur knapp 11 Euro! Nun gut, das war´s auch schon mit negativer Kritik, kommen wir zu den positiven Eigenschaften der vorliegenden CD: Wie schon bei den bekannten Songs kommt auch beim neuen Material die Kleinstadtromantik schön zum Tragen. Alltägliche Themen und Begebenheiten werden geschildert und verarbeitet. Musikalisch gibt es nichts auszusetzen, das Gesamtpaket aus ordentlicher Schlagzeugarbeit und vor allem einer gut eingesetzten Lead-Gitarre und einem passenden Gesang stimmt. Die Texte sind zwar eher “seicht“, aber nicht schnulzig. Das Zusammenspiel dieser Bestandteile hat ein großes Potential, für die absolute Oberklasse reicht es nicht – was aber von einem Debutalbum einer so jungen Band auch nicht erwartet werden kann. Jedenfalls kann gesagt werden, dass die Kleinstadthelden auf einem sehr hohen Niveau beginnen und durchaus eine Perspektive haben, wenn sie den Schritt zum erwachsen-werden als Band dann irgendwann mal schaffen werden – noch können sie sich in Ruhe austoben. Als potentielle Hörer und Fans der Lieder sind auf jeden Fall Jugendliche zu nennen – die entsprechenden Texte sind für einen “gestandenen“ Familienvater in den meisten Fällen wohl eher belanglos. Als Fazit bleibt mir, die Hoffnung zu äußern, dass die Kleinstadthelden ihren Weg weiter gehen und in ein paar Jahren den nächsten Schritten wagen und schaffen werden. Das Debut ist auf jeden Fall sehr gelungen, musikalisch, textlich, stimmlisch sowie Soundtechnisch gibt es nur wenig auszusetzen.

Wertung: 0=4 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Intimate: Neue Comedy-Serie von den ‚jerks‘-Machern

Die neue Comedy-Serie "Intimate." ist seit dem 24. März auf dem Streaminganbieter Joyn abrufbar. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Serie und...

WWE WrestleMania 39: Spannung steigt zum Main Event

Es sind nur noch wenige Tage bis zur größten Show des Jahres im Wrestling-Kalender: WrestleMania 39 steht vor der Tür! Der Super-Bowl des Wrestlings...

Loikaemie im Interview: Wie sie auch nach 25 Jahren auf der...

Die Band Loikaemie kehrt auf die Bühne zurück und die Fans haben lange auf ihre Konzerte gewartet. Mit über 25 Jahren Bühnenerfahrung hat die...

Die Sony Playstation 5 ist endlich wieder verfügbar!

Seit ihrer Veröffentlichung vor fast zwei Jahren war es fast unmöglich, eine PS5-Konsole zu ergattern. Die hohe Nachfrage und Lieferengpässe sorgten dafür, dass die...

‚Chemtrail Piloten‘ – Deutschpunk-Band Dödelhaie veröffentlicht provokantes Musikvideo

Die Deutschpunk-Band Dödelhaie hat ein neues Musikvideo veröffentlicht, das für Aufsehen sorgt. Die Single "Chemtrail Piloten" stammt aus ihrem aktuellen Album "Linksextreme Hassmusik" und...

Kolumne: Punkrock 2023 – Quo Vadis?

Punkrock! Ein Wort, das als Tattoo meinen Unterarm ziert. Weil es mir etwas bedeutet. Auch im Jahr 2023, mit fast 36 Lenzen auf dem...
- Werbung -

Aktuelles

WWE WrestleMania 39: Spannung steigt zum Main Event

Es sind nur noch wenige Tage bis zur größten Show des Jahres im Wrestling-Kalender: WrestleMania 39 steht vor der Tür! Der Super-Bowl des Wrestlings...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
869FollowerFolgen