Label: Eigenproduktion
Veröffentlichung: 02.05.2008
Die Kleinstadthelden hatten mich mit ihrer EP schon überzeugt. Das nun folgende Album besteht aus den bereits damals veröffentlichten 4 Liedern und 6 zusätzlichen Songs mit einer Gesamtspielzeit von gut 30 Minuten. Etwas mehr hätte es da schon sein dürfen, wenn man bedenkt dass fast die Hälfte der Songs schon auf der EP erschienen waren – allerdings kostet die CD dafür auch nur knapp 11 Euro! Nun gut, das war´s auch schon mit negativer Kritik, kommen wir zu den positiven Eigenschaften der vorliegenden CD: Wie schon bei den bekannten Songs kommt auch beim neuen Material die Kleinstadtromantik schön zum Tragen. Alltägliche Themen und Begebenheiten werden geschildert und verarbeitet. Musikalisch gibt es nichts auszusetzen, das Gesamtpaket aus ordentlicher Schlagzeugarbeit und vor allem einer gut eingesetzten Lead-Gitarre und einem passenden Gesang stimmt. Die Texte sind zwar eher “seicht“, aber nicht schnulzig. Das Zusammenspiel dieser Bestandteile hat ein großes Potential, für die absolute Oberklasse reicht es nicht – was aber von einem Debutalbum einer so jungen Band auch nicht erwartet werden kann. Jedenfalls kann gesagt werden, dass die Kleinstadthelden auf einem sehr hohen Niveau beginnen und durchaus eine Perspektive haben, wenn sie den Schritt zum erwachsen-werden als Band dann irgendwann mal schaffen werden – noch können sie sich in Ruhe austoben. Als potentielle Hörer und Fans der Lieder sind auf jeden Fall Jugendliche zu nennen – die entsprechenden Texte sind für einen “gestandenen“ Familienvater in den meisten Fällen wohl eher belanglos. Als Fazit bleibt mir, die Hoffnung zu äußern, dass die Kleinstadthelden ihren Weg weiter gehen und in ein paar Jahren den nächsten Schritten wagen und schaffen werden. Das Debut ist auf jeden Fall sehr gelungen, musikalisch, textlich, stimmlisch sowie Soundtechnisch gibt es nur wenig auszusetzen.
Wertung: 0=4 Sterne
Passend zum Thema:
- Kleinstadthelden - Kleinstadthelden Musik Reviews Label: Eigenproduktion Veröffentlichung: 23.02.2008 Vier junge Männer aus der Nähe von Bremen berichten in 4 Liedern…
- Überflüssig - Ist nur Spass, baby Musik Reviews Label: Bellaphon Veröffentlichung: 2005 Ich habe wohl noch nie einen passenderen Bandnamen gehört… "Überflüssig" nennen sich…
- Chromopila - Pornöse Töne Musik Reviews Label: Snowhill Records Veröffentlichung: 03.05.2008 Ich bin mittlerweile ein bisschen kritisch geworden, was die Titel von…
- The Bad Bloods - The Brew Sessions Musik Reviews Label: Potencial Hardcore Veröffentlichung: 07.04.2007 Yeha! Das nenn ich doch mal Knüppelpunk der feinen Art. Nach…
- Evil Conduct - Eye for an eye Musik Reviews Label: Knock Out Veröffentlichung: Ich muss mich ja fast entschuldigen, da diese CD schon seit…
- Rotten Apples - Snap Out Of It Musik Reviews Label: Trash 2001 Veröffentlichung: 21.08.2006 Fett sieht die 7" Single "Snap Out Of It" der Frauenband…
- Discipline - Love Thy Neighbor Musik Reviews Label: I Scream Records Veröffentlichung: Woah .. ich bin geplättet! Nachdem mich der Vorgänger schon…
- Total Chaos - Avoid all sides Musik Reviews Label: People like you Veröffentlichung: 01.02.2008 Total Chaos liefern mit ihrem Album „Avoid all sides“ ein…
- The Shrinx - Tits And Flames Musik Reviews Label: Eigenproduktion Veröffentlichung: 2005 Nach den ersten paar Sekunden war ich schon fest davon überzeugt, hier…
- Tinnitus - Auf dem Weg Musik Reviews Label: Wolverine Records Veröffentlichung: Aus dem Hause Wolverine gibt es erneut eine handvoll erstklassige Punkrock-Scheiben.…
- Hole - Nobody's Daughter Musik Reviews Label: Mercury (Universal) Veröffentlichung: 23.04.2010 Es war mal eine Band namens "Hole". Hole veröffentlichten die gesamten…
- Goodtime Boys - What´s Left To Let Go Musik Reviews Label: Bridge Nine Records Veröffentlichung: 26.10.2012 Die 5 Musiker der Band Goodtime Boys veröffentlicht mit "What´s…
- Dexter Jones Circus Orchestra - Side by Side Musik Reviews Label: Fuzzoramarecords Veröffentlichung: 21.05.2007 Die 5-köpfige Band „Dexter Jones Circus Orchestra“ (DJCO) aus Schweden besteht seit…