Bandhistorie:
Die Toten Hosen sind eine aus der deutschen Punkbewegung entwickelte Musikgruppe aus Düsseldorf und gelten neben den Berliner Kollegen Die Ärzte zweifelsohne als eine der kommerziell erfolgreichesten Interpreten ihres Genres.
Ihre Musik besteht überwiegend aus deutschen Texten und musikalisch aus Punkrock-Genre. Sie sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt, gaben und verkauften bundesweit über 23 Millionen Tonträger. Außerdem nahm die Band konnte sich die Band auch international viele neue Fans erspielen, als sie am Himos Festival in Finnland, beim Przystanek Woodstock in Polen und in Budapest beim Sziget-Festival teil teilnahmen und mitunter auch mehrere Konzerte in Buenos Aires für ihre Fans in Argentinien gaben.
Gegründet wurde die Band 1982 von Campino (Andreas Frege), Andreas Meurer, Andreas von Holst, Trini Trimpop, Michael Breitkopf und Walter November.
Über 15 Jahre gab Wölli für die Toten Hosen als Schlagzeuger den Takt an. Zum Pressure Magazine Interview mit Wölli alias Wolfgang Rohde geht es hier.
Besetzung:
Campino – Gesang
Andreas von Holst – Gitarre
Michael Breitkopf – Gitarre
Andreas Meurer – Bass
Vom Ritchie – Schlagzeug
Diskografie:
1983 – Opel-Gang
1984 – Unter falscher Flagge
1986 – Damenwahl
1988 – Ein kleines bisschen Horrorschau
1990 – Auf dem Kreuzzug ins Glück
1991 – Learning English Lesson One
1993 – Kauf MICH!
1996 – Opium fürs Volk
1999 – Unsterblich
2002 – Auswärtsspiel
2004 – Zurück zum Glück
2008 – In aller Stille
2012: Ballast der Republik
2017: Laune der Natur
Webseite:
www.dth.de