Label: Four Music/SonyBMG
Veröffentlichung: 07.03.2008
Lasst uns doch heute einmal einen Ausflug in die schillernde und sehr facettenreiche Welt des Pops machen. Genauer gesagt des französischen Pops. „Onte-Two“ kommt beispielsweise aus Paris und genau jenem Pop-Duo möchte ich heute ein wenig Aufmerksamkeit widmen. Ihr neustes Werk heißt „The Story Of Bob Star“ und wurde als Pop-Oper inszeniert. Allein das hat mich schon neugierig gemacht. Inhaltlich geht es bei den Stücken des 42-Minütigen Albums um „Bob Star“, einen verheirateten Mann, der langsam in eine Phase kommt, in der er sich überlegt, nicht irgendetwas im Leben verpasst zu haben. Deswegen macht er sich auf die Suche nach neuen Abenteuern… Das ganze Werk wirkt sehr „rund“ und macht spaß. Es ist abwechslungsreich und geht voll ins Ohr. Die Mischung der verschiedenen Stilen (Elektro, Glampop, Sixties-Pop, Balladen,…) sorgen dafür, dass der Sound nie langweilig wird und wird somit einer Oper, Revue oder wie auch immer sehr gerecht. Alles in allem hört das Album so fröhlich und unbeschwert auf, wie es angefangen hat. Das Piano ist neben dem Gesang das, was den Sound am meisten trägt. Doch gerade die Elektro-Anleihen und viele weitere Genre-Übergreifende Zutaten machen aus „The Story Of Bob Star“ etwas ganz besonderes. Am Ende der Geschichte verschwindet der Protagonist „Bob Star“. Wo er geblieben ist, bleibt offen. Ob dies eine Fortsetzung der unbeschwerten Pop-Opera andeuten soll? Man kann gespannt sein. „The Story Of Bob Star“ sei jedenfalls all denen ans Herz gelegt, die auch gerne mal Ausflüge in das Pop-Genre machen. Mir gefällt es.
Wertung: 0=4 Sterne
Passend zum Thema:
- Adam West - Right On! Musik Reviews Label: People like you Veröffentlichung: Allein die süße Maus auf dem Cover erweckt schonmal Aufmerksamkeit.…
- Star Wars 8 Trailer zu Episode VIII - Die Letzten Jedi Filme Star Wars Fans aufgepasst: Hier ist der langerwartete deutsche Trailer zu "Star Wars: Episode…
- Überflüssig - Ist nur Spass, baby Musik Reviews Label: Bellaphon Veröffentlichung: 2005 Ich habe wohl noch nie einen passenderen Bandnamen gehört… "Überflüssig" nennen sich…
- DVD - Hooligans Musik Reviews Label: MC One Veröffentlichung: 01.12.2005 Eine eher unerwartete DVD-Veröffentlichung im Dezember 2005 war die Verfilmung Hooligans mit…
- Freibeuter AG - Bewegt euch Musik Reviews Label: Nix Gut Records Veröffentlichung: 2007 Dass der Garant für den regelmäßigen Verriß – Nix Gut…
- Bambix - Bleeding In A Box Musik Reviews Label: Go Kart Records Veröffentlichung: 15.02.2008 Die Band Bambix besteht aus drei Bandmitgliedern, was bei in…
- Geld et Nelt - Bass uff! Musik Reviews Label: Rookie Records Veröffentlichung: 13.04.2007 Das Duo „Geld et Nelt“ liefert mit „Bass uff!“ einen Tonträger…
- Caulfield - ...Sleep Tight, Ya Morons Musik Reviews Label: Storm Records Veröffentlichung: 2001 Yeha! Nachdem ich nun wieder mehrmals über die total überfüllte Punkrock-Sparte…
- M.A.M.A. - Rock As Fuck Musik Reviews Label: Matula Records / Vinyl Junkies Records Veröffentlichung: 17.03.2007 Promotexte lassen ja schon immer ein bißchen…
- Redeem - Eleven Musik Reviews Label: One and One Records Veröffentlichung: 13.10.2006 Nachdem ich gestern die Single "Alive" von Redeem besprochen…
- The Adicts - Songs of Praise Musik Reviews Label: People Like You Veröffentlichung: erhältlich Über die "Adicts" muss eigentlich nichts mehr gesagt werden. Die…
- Kein Signal - Music to go Musik Reviews Label: Aggressive Noise Veröffentlichung: Juli 2006 Den Mio von Kein Signal durfte ich vor kurzen kennenlernen…
- Thee Flanders - Punkabilly from Hell Musik Reviews Label: Halb7Rec Veröffentlichung: Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der Mini LP mit gleichem Namen und 8…