Label: Rock Werk Records
Veröffentlichung: 30.04.2010
Boykott ist eine Band, die seit 2001 Musik macht und mit ihrem neuesten Album „Blut an eurer Hand“ durch die Lande zieht. Fünf Musiker aus Brandenburg, die von sich selbst behaupten, dass sie sich seit Gründung der Band Auseinandersetzungen mit der Realität, ihren zwiespältigen Facetten und ihre Auswirkungen auf die Allgemeinheit liefern. Musikalisch bewegt sich die Band ohne viele Worte zu verlieren im Deutschrockbereich.
Das Album bietet zehn Titel auf, die allesamt in deutsch gesungen werden. Sie handeln von Themen wie der Menschlichkeit, der Kirche, der Band selbst oder auch über den Krieg. Hervorheben kann man zum Beispiel den Titel „Der Fluss“, der langsam beginnt, sich dann aber zu einem druckvollen, schnellen Highlight des Albums mausert. So ähnlich ist es auch mit „Krieg war gestern, Terror ist heute“, wo es um den Krieg geht, der langsam aber sicher in den letzten Jahren zum Terror geworden ist.
„Angst vor Turban und Bärten / Angst vor Religionsgelehrten / Angst vor Sprengstoff und Bin Laden / Angst vor Selbstmordattentaten – Krieg war gestern / Terror ist heute / Und Menschlichkeit wird morgen sein“
Der abschließende Titel heißt „Augenblick verweile doch“ und handelt davon, dass man angelogen, betrogen und schließlich verlassen wird. Ein mit Streicher untersetztes Lied, welches den Schlusspunkt des Albums setzt.
Die zehn Titel sind gut, ähneln sich jedoch ein wenig, bis auf die genannten Ausnahmen. Boykott spielen geradlinigen Deutschrock mit Metaleinflüssen und Potenzial nach oben. Beim nächsten Werk wünsche ich mit etwas mehr Abwechslung.
Review von Florian
Wertung: 0=4 Sterne