Label: Illegal Outrage
Veröffentlichung:
Schlappe fünf Jahre hat es gedauert, bis Barseros aus Neuwied den Nachfolger zum sehr gelungenen Album „Pushy Polemics“ ins Rennen schicken. Angekündigt war die Scheibe zwar schon lange, aber wie heißt es so doch: Was lange währt, … Was bei „Modern Don Quijote“, so der Name des neuen Outputs, sofort auffällt, sind die deutschen Lyrics – auf allen bisherigen Barseros-Releases war Englisch tonangebend. Bei gut der Hälfte der 13 neuen Songs geht es nun muttersprachlich zu, das funktioniert überwiegend sehr gut und wirkt eigentlich nie verkrampft. Musikalisch serviert die Band den vom Vorgänger gewohnten druckvollen Punk-Sound mit ner ordentlichen Kelle Rock’n’Roll. Im direkten Vergleich fällt das Material auf „Modern Don Quijote“ nicht ganz so scheppernd (im positiven Sinn) aus wie auf „Pushy Polemics“, es wirkt eher etwas ausgefeilter. Dennoch machen Barseros nicht das, was man zurzeit landauf landab als Punk’n’Roll verkauft. So einfach lassen sie sich dann doch nicht in eine bestimmte Schublade stopfen. Dazu sind Sound und Texte – jenseits der gängigen Schnaps-, Weiber- und Fette-Karren-Klischees – zu eigenständig. Manchem Puristen könnte es schwer fallen, sich damit anzufreunden – anderen könnte gerade das unkonventionelle gefallen. Neben den 13 neuen Songs gibt’s zum Abschluss ein Hörspiel-Outro, das man sich beim ersten Hören ruhig mal geben kann, aber nicht wirklich braucht. Meine Anspieltipps sind dagegen „Senf dazu“, „Pferd satteln“ und „Shipwrecked“. Fazit: Das Warten auf „Modern Don Quijote“ war nicht umsonst. Barseros ziehen ihr Ding durch und haben eine gute Platte ohne Ausfälle, aber mit einigen Einfällen am Start. Ruhig mal antesten.
Wertung: 0=4 Sterne
Passend zum Thema:
- Deadline - Getting Serious Musik Reviews Label: People like You Veröffentlichung: 2005 Jetzt wirds ernst: Den Labelwechsel von Captain Oi! zu People…
- Green Frog Feet - Score Musik Reviews Label: Modern Noise Veröffentlichung: 27.08.2004 Als ich das neue Album von Green Frog Feet das erste…
- Sniffing Glue - Red Light District Musik Reviews Label: Sturmgebrus Records Veröffentlichung: 2006 Schwedenpunk ist mir zwar ein Begriff, doch hatte ich noch nicht…
- Freiboiter - Riot Radio Musik Reviews Label: Knock Out Records Veröffentlichung: 08.04.2008 Das neue Werk der Jungs aus Stuttgart. Sehr gut gespielter…
- Paan - Sounds Like Chewbacca Is Taking A Shit Alternative Label: lala Schallplatten Veröffentlichung: 20.02.2012 Paan ist eine Alternative-, Emo, Screamo-Band aus Salzwedel, die aus vier…
- Modern Pets - Sorry. Thanks. Musik Reviews Die Band Modern Pets veröffentlicht mit "Sorry. Thanks." ihr zweites Album. Es enthält 10…
- Überflüssig - Wir kommen noch früh genug zu spät! Musik Reviews Label: Bellaphon Veröffentlichung: 21.07.2006 Hier ist es nun. Das zweite Album der Band "Überflüssig". Vor kurzem…
- Headlong - Modern Sadness Musik Reviews Label: Wolverine Records Veröffentlichung: Da die 2000 gegründete Combo HEADLONG in den Woodhouse Studios von…
- DnA! - knowledge Musik Reviews Label: Knock Out Veröffentlichung: 1996 Hier ist mir mal eine ganz interessante CD in die Finger…
- Blisterhead - ViaCasilina Musik Reviews Label: Mad Butcher Veröffentlichung: 2004 Blisterhead sind eine noch recht junge Band aus Schweden, die einem…
- Loaded - Hold Fast Musik Reviews Label: Dirty Faces Veröffentlichung: 24.03.07 Glücklicherweise fanden die letzten Record-Release-Shows von Loaded halbwegs in der Nähe…
- Mucc - Kuchiki no Tou Musik Reviews Label: Universal Veröffentlichung: 12.09.2005 Es ist sehr schwer, das Potential der vierköpfigen japanischen Band "Mucc" in…
- The Crowds - Menschenfeinds Feindfahrt Musik Reviews Label: Aggressive Noise Veröffentlichung: 11.05.2007 Nach sage und schreibe 21 Jahren melden sich "The Crowds" aus…