Mittwoch, März 22, 2023

The Crowds – Menschenfeinds Feindfahrt

Label: Aggressive Noise
Veröffentlichung: 11.05.2007

Nach sage und schreibe 21 Jahren melden sich „The Crowds“ aus München zurück. Ein neues Album ist am Start und man merkt, die Band hat einiges zu sagen. Bisher waren sie nur in den 80ern aktiv, was das Veröffentlichen von Tonträgern angeht. So haben es die Münchner nur auf eine Single („Lügner“, 1984) und ein Album („Sieger sind die Helden“, 1986) gebracht. Das neuste Werk „Menschenfeinds Feindfahrt“ aus dem Hause „Aggressive Noise“ ist somit mehr als überfällig. Sehr bekannt sind „The Crowds“ eigentlich nicht in der bundesweiten Punk-Szene. Der Song „Little Big Horn“ ist das Einzige, was von dieser Band außerhalb Münchens so richtig Eindruck hinterlassen hat. Nun stehen 12 neue Songs in den Startlöchern. Und ich kann schon jetzt Sagen: Sie gehen alle ins Ohr! Zwar im Gesamten manchmal etwas eintönig, gerade was den Gesang betrifft, doch im allgemeinen gefällt mir das Album sehr gut. In guter alter 80er Punk Manier werden hier Probleme angesprochen und bestehende Verhältnisse angeprangert – und das alles auf einem hohen Niveau. In den Songs geht es einerseits sehr direkt um aktuelle Themen wie Krieg und Terrorismus, andererseits schaffen es „The Crowds“ auch sehr geschickt, tiefgründiger zu werden als viele ihrer Kollegen. Und das hebt sie von vielen anderen Punk Bands heutzutage ab, bei denen es inhaltlich fast nur um die Polizei und um das Arbeitsamt geht. „The Crowds“ sind einfallsreich, haben Energie & Köpfchen und bringen das auch gut rüber. Musikalisch wird schöner, langsamer Punk gespielt, der aber auch sehr experimentell ist. So spielt neben den typischen Instrumenten auch ein Keyboard eine große Rolle in der Musik. Im allgemeinen kann man nur hoffen, dass die Band weiterhin aktiv bleibt und vielleicht nach Jahren endlich einen angemessenen Bekanntheitsgrad in der Szene bekommt – und so auch andere Bands zeigt, wie sich auch heute noch Punk anhören kann. Die Aufmachung der CD ist makellos. Ein ausführliches Beiheft mit allen Texten und zahlreichen Bildern spricht für sich. Das Cover ist etwas dezent ausgefallen, paßt aber irgendwie. Insgesamt hat das Album eine Laufzeit von fast 38 Minuten. Freunde des 80er Punks können eigentlich sofort zugreifen. Auf der Webseite der Band hat man übrigens die Möglichkeit in alle Songs reinzuhören.

Wertung: 0=5 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Avril Lavigne Deutschland Konzerte 2023

Avril Lavigne auf großer Welttour – Auch in Deutschland werden die Bühnen gerockt Das Bild vom braven "Blondchen" war noch nie was für Avril Lavigne....

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...

DADDY LONG LEGS – Street Sermons

DADDY LONG LEGS, eine der explosivsten Rhythm & Blues-Straßengangs aus New York City, hat ihr neues Album "Street Sermons" angekündigt, das am 17. März...

Snoop Dogg – Erfolgsrappers mit eigenem Kochbuch ‚From Crook to Cook‘

Snoop Dogg: Vom Gangsta zum Gourmet: Tightes Essen aus der Küche des Boss Dogg Das Kochbuch "From Crook to Cook" des Erfolgsrappers Snoop Dogg ist...
- Werbung -

Aktuelles

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
870FollowerFolgen