Loikaemie Bandhistorie:
1994 in Plauen gegründet entwickelten sich LOIKAEMIE schnell vom Geheimtipp zu einer festen Vogtländer Szene-Institution, die schon bald deutschlandweit aufspielte. Einem legendären, auch in seiner 2022er Neuauflage längst vergriffenen Demotape, folgte 1996 das erste Album „Ihr für uns und wir für euch„. Anzuecken, damit hatten LOIKAEMIE nie ein Problem: Ihr Debüt landete zwischenzeitlich auf dem Index und trotzdem wurden die Texte danach alles andere als harmlos und gefällig. Dennoch, oder gerade deshalb wurden sie seit 1999 stetig einem größeren Publikum bekannt, auch durch ihren Beitrag zum Soundtrack des preisgekrönten Films „Oi! Warning„.
Nach diversen Besetzungs-Wechseln erscheint ein Jahr später die erste Demo der Oi!-Band und nochmals 12 Monate danach das erste Album: Ihr für uns und wir für euch. Der Tonträger landet dank der Songs „Leichenschänder“ und „Perverse Sau“ auf dem Index und wird 2000 ohne die besagten Songs und mit neuem Coverartwork neu veröffentlicht. Wieder einen Besetzungswechsel später gibt’s 2000 das Zweitwerk „Wir sind die Skins“ und schon 2002 den Nachfolger „III„. 2004 nimmt die Band mit „10 Jahre Power from the Eastside“ das erste Live-Album auf. Danach wird’s still um Loikämie, bis 2007 das selbst-betitelte, vierte Werk der Band erscheint. Das Besetzungs-Karussell hat sich mittlerweile wieder gedreht, nun verbleibt Thomas als das einzige Gründungsmitglied, das noch immer in der Band ist.
Es folgten die Alben „Wir sind die Skins“ (2000), „III“ (2002) und Loikaemie“ (2007). Nach einigen Besetzungswechseln steht inzwischen die längste und stabilste Zeit im Steckbrief von LOIKAEMIE: Thomas, Eddie, Paul und Bruno.
Loikämie distanzieren sich in ihren Songs deutlich von Neonazis und rechten Strömungen innerhalb der Skinhead-Szene. Trotzdem gerät die Band vermehrt in Trouble um ihre Texte, da einige davon als Gewalt und Diskriminierung ausgelegt werden – in der Konsequenz werden einzelne Auftritte abgesagt oder verlegt. Wie man die Dinge auch betrachten will: Loikämie bleiben unbequem und damit weiterhin Stein des Anstoßes.
Thomas 2000er Umzug ließ die Plauener Szene-Institution zu einer Leipziger werden, durch eine sich später erneut ändernde Lebenssituation zog er dann 2014 vorerst den Stecker. Aber seit 2019 ist LOIKAEMIE wieder da. Um ihren Stand als eine von Europas bekanntesten Oi!- und Skinhead-Bands zu untermauern, reichten ihnen bisher vier legendäre Studio-Alben in über 20 Jahren. Auf ihnen sammeln sich dafür umso mehr „Hits“, wenn man das im uneitlen Szene-Kontext so nennen möchte.
Ihre unmissverständliche Hymne „Good Night White Pride„, aber auch der genüssliche Mittelfinger „Oi! That’s yer lot“ oder das melancholisch-hintersinnige „Trinkfestigkeit“ dürfen bei keinem Konzert fehlen. Nun gesellen sich seit 15 Jahren die ersten neuen Songs dazu, die einen ersten Vorgeschmack auf Album #5 geben, das 2023 erscheinen soll. Und auf den 30. Bandgeburtstag 2024.
Besetzung:
Thomas – Gesang, Gitarre
Eddie – Bass, Gesang
Paul – Schlagzeug
Diskografie:
Alben
- Ihr für uns und wir für euch (1996 – seit 1999 indiziert)
- Wir sind die Skins (2000)
- III (2002)
- 10 Jahre Power from the Eastside (2005)
- Loikaemie (2007)
- 20 Jahre Das Fest der Abschied (2016)
- Menschen (2023)
EPs
- Demotape (Erschien 1995 als Eigenproduktion)
- Oi! That’s yer lot (1997)
- Loikaemie / Smegma split: „Oi! The split!“ (1998)
- Loikaemie / Menace split (1998)
- Lumpenmann (2022)
DVD
- 10 Jahre Power from the Eastside (2005)
- 20 Jahre Das Fest der Abschied (2016)
Webseiten:
facebook: https://www.facebook.com/Loikaemie/