Bandhistorie:
Green Day wurden 1989 von Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool in Kalifornien gegründet und sind eine inzwischen sehr erfolgreiche Punkrock Band. Zuvor waren die US-Amerikaner um 1987 unter dem Namen The Sweet Children aktiv.
Mit Ihrem 1994 veröffentlichten Album „Dookie“ gelten Green Day als der Anstoß des Punk-Revivals. Das Album verkaufte sich seither mehr als 10 Millionen mal. Mit drei Akkorden und enormen MTV Support spielten sie sich in die Zimmer der Jugendlichen in den 90er Jahre. Daran änderte sich auch seit der Verleihung ihres ersten Grammy im Jahr 1995 nichts.
Mit „Nimrod“ sollten sich neben dem anhaltenden Erfolg erstmals auch im Songwriting unterscheiden. Green Day schien dem Kindergartenpunk zu entwachsen ohne dabei an Originalität zu verlieren. An den äußerst starken Erfolg ihres Erstlingswerks konnten sie mit „Insomanic“ zwar nicht anknüpfen, erreichten jedoch ebenfalls Doppel-Platin-Status. Daraufhin lief die Band Gefahr wieder in Vergessenheit zu geraten. Doch während andere Genre-Kollegen aus dieser Zeit von der Bildfläche verschwanden, schienen sich Green Day erstaunlicherweise über die 90er zu retten.
Jahre später wurden Green Day bei den MTV Video Music Awards 2005 in acht Kategorien nominiert und gewannen letztendlich sieben der begehrten Preise. Darunter den Award für das Video des Jahres, das beste Video männlicher Musikstars und das beste Rockvideo.
Nach der Veröffentlichung des Albums „American Idiot“, ließen sich Green Day fast fünf Jahre Zeit, bis sie 2009 mit 21st Century Breakdown einen melodisch und rockigen Nachfolger präsentierten. In Deutschland landete das Album gleich in der ersten Woche auf Platz 1 der Deutschen Album-Charts.
Im selben Jahr ließen Green Day ihr Erfolgsalbum „American Idiot“ in Zusammenarbeit mit Tom Hulce und Ira Pittelman (Spring Awakening) als Musical umsetzen. Das Stück wurde daraufhin im September 2009 am Rhoda Theatre uraufgeführt und im April 2009 im Berkley Repertory Theatre in Kalifornien gezeigt.
Besetzung:
Billie Joe Armstrong – Gesang, Gitarre, Klavier
Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard) – Bass, Background-Gesang
Tré Cool (Frank Edwin Wright III) – Schlagzeug, Perkussion
Diskografie:
- 1990 – 39/Smooth
- 1992 – Kerplunk!
- 1995 – Insomniac
- 1997 – nimrod.
- 2000 – Warning:
- 2004 – American Idiot
- 2009 – 21st Century Breakdown