Label: Randale Records
Veröffentlichung: 01.10.2012
Die holländische Oi!-Band Evil Conduct präsentiert mit „Working Class Anthems“ ihr fünftes Album. Es enthält 12 Songs, hat eine Spieldauer von 38 Minuten und erscheint beim Label Randale Records.
Was haben die drei Herren da denn gezaubert? Ein Hitalbum, welches mit klasse Songs und hervorragenden Texten nur so um sich wirft. Das ist das Beste, was ich bisher von Evil Conduct gehört habe. Instrumental astrein, gesanglich gewohnt gut und melodisch ohne Ende. Songs wie „United“, „Stuck In Berlin“, „One Last Drink“, „Don´t Mess With Us“ oder auch der für die Arbeiterklasse geschriebende Titel „Working Class Heroes“ können problemlos als Hymnen abgestempelt werden. Die Holländer legen die Messlatte sehr hoch und überzeugen voll und ganz mit diesem Album. Neben der Arbeiterklasse besingen Evil Conduct Themen wie das Feiern, den Zusammenhalt oder auch über ein Konzert in Berlin. Von den 12 Songs ist der erste und der letzte instrumental, aber selbst ohne Gesang ist der Sound problemlos zu erkennen.
12 mal Evil Conduct in Bestform! Hervorragende Songs, gute Texte und Melodien, die absolut überzeugen. Ebenfalls gelungen ist das Artwork, welches alle Texte und einige Fotos beinhaltet. Das Album ist natürlich, wie man es von Randale Records gewohnt ist, auch als Vinyl erhältlich. Für diesen erneuten Schritt nach vorne erhält das Album 5 Sterne von mir und somit einen mehr als der Vorgänger „Rule O.K.“.
Review von Florian Puschke
Video: „Evil Conduct – Working Class Heroes“
{youtube width=“570″ height=“400″}tnsDK5XVFq4{/youtube}
Wertung: 0=5 Sterne