Linkin Park – Living Things

Label: Warner Bros. Records
Veröffentlichung: 22.06.2012

Das neue Album von Linkin Park hört auf den Namen „Living Things“, enthält 12 Tracks und hat eine Spielzeit von 37 Minuten. Das Ganze erscheint bei Warner Bros. Records.

Mal sehen, was sich die sechs Musiker nach dem Totalausfall „A Thousands Suns“ haben einfallen lassen um die Kritiker und vor allem die Fans zu überzeugen. Denn von dem letzten Album waren beide schon sehr enttäuscht. Im ersten Moment klingt es schon mal rockiger als der Vorgänger, auch wenn natürlich nicht so rockig wie zu den Anfangszeiten. Offenbar haben sich die Jungs um Frontmann Chester Bennington die Kritik zu Herzen genommen. Der Opener „Lost In The Echo“ und der darauf folgende Track „In My Remains“ scheinen all das zu vereinen, was man vermisst hat. Toll gespielte Instrumente, gute Melodien und einen schreienden Frontmann; das ist Linkin Park, wie wir sie hören wollen, zumindest fast. Die Gitarren sind zurück und man kann sie, auch wenn hier erneut viele Hip-Hop-Sounds im Vordergrund ertönen, hören. Die bereits veröffentlichte Single „Burn It Down“, dazu „Lies Greed Misery“ und der wohl härteste Track auf dem Album „Victimized“ zeugen von einer ordentlichen Härte; zumindest bieten Linkin Park etwas viel besseres an als noch vor zwei Jahren auf ihrem letzten Album. Gut, Shinoda rappt wieder sehr oft, aber daran kann man sich gewöhnen. Was auf der ersten Hälfte des Album gelungen ist, klappt leider nicht auf der zweiten Hälfte. „Roads Untraveled“, „Skin To Bone“, „Until It Breaks“ und auch der abschließende Titel „Powerless“ sind langweilig, langsam und einfach öde. Dazu noch der instrumentale Song „Tinfoil“, den man ebenfalls vergessen kann.

Kommen wir zum Fazit; die erste Hälfte von „Living Things“ ist gelungen, man hört endlich mal wieder etwas härtere Titel von Linkin Park. Dafür gibt es auf der zweiten Seite leider nur noch Schlaflieder, um es mal hart auszudrücken. Anspieltipps sind hier ganz klar „Lost In The Echo“, „Burn It Down“, „Lies Greed Misery“ und „Victimized“. Ich erhoffe mir für das nächste Album noch mehr Härte und weniger Hip-Hop.

 

Review von Florian Puschke

 

Video: „Linkin Park – Burn It Down“

{youtube width=“570″ height=“400″}2vRJ2CzLJuc{/youtube}

Wertung: 0=3 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Lost demos von Linkin Park – LP (Standard)

Lost demos von Linkin Park - LP (Standard) (Partnerangebot von EMP)

Linkin Park: Die neue Sängerin Emily Armstrong im Kritiker-Tornado

Wir müssen darüber reden, weil es gerade jeder tut – also ab auf den Zug! Kaum war Emily Armstrong als neue Sängerin von Linkin...

Linkin Park Tour 2024: Die Rückkehr nach Deutschland mit neuer Frontfrau

Nach langer Stille und dem tragischen Tod von Sänger Chester Bennington im Jahr 2017 kehrt Linkin Park endlich zurück auf die Bühne – und...

Wer ist die neue Linkin Park-Sängerin Emily Armstrong?

12 Fakten und Hintergründe über die neue Frontfrau Nach Jahren der Stille und Trauer kehrt Linkin Park mit einer neuen Stimme und frischen Projekten zurück....

Suizidverdacht: Chester Bennington – Frontmann von Linkin Park stirbt mit 41...

Laut US-Medienberichten soll sich der Sänger Chester Bennington erhängt haben. Seine Leiche soll am Donnerstag in seinem Haus gefunden worden sein. Der Linkin Park...

Metallica enthüllen brandneuen Song „The Lords Of Summer“

Metallica präsentierte mit "The Lords Of Summer" einen brandneuen Song auf einem Konzert in Südamerika am vergangenen Wochenende. Die Headliner des diesjährigen Sonisphere Festivals spielten...
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]