Label: Warner Bros. Records
Veröffentlichung: 24.08.2012
Royal Republic veröffentlichen mit „Save The Nation“ ihr zweites Album. Es enthält 12 Titel, hat eine Spielzeit von 33 Minuten und erscheint bei Warner Bros. Records.
Das Nachfolgealbum vom Debut „We Are The Royal“ aus dem Jahr 2010, welches hochgelobt wurde, setzt genau dort wieder an. Druckvoll, laut und selbstironisch kommen die Titel um die Ecke, so wie man es von den vier Musikern gewohnt ist. Der Titeltrack „Save The Nation“ ist gleichzeitig der Opener und zählt in meinen Augen, gemeinsam mit „Everybody Wants To Be An Astronaut“ und „Addictive“, zu den besten Liedern auf diesem Album. Letzteres wurde bereits als Single veröffentlicht und es wurde ein Video dazu gedreht. Textlich weiss man ja bereits, dass die Band über eine menge Humor verfügt, aber neben den lustigen Parts geht es auf dieser Scheibe auch um Themen wie die Liebe, Neid und Revolution. Teilweise gibt es mitreißende, ohrwurmtaugliche Refrains, auf der anderen Seite gibt es harte, schnelle Titel, die von druckvollen Gitarren geprägt sind. Das Album wurde live eingespielt, das war der Band sehr wichtig; so klingt es nicht steril und perfekt, sondern roh, ehrlich und mit Schmutz unter den Nägeln. Damit liegen sie genau richtig, es kommt ein tolles Feeling rüber und man kann sich bereits jetzt auf die ersten Live-Shows freuen.
Das Album erscheint als normale CD, als limitierte Edition (zwei weitere Tracks) und als Schallplatte. Mir persönlich gefällt das Album nicht ganz so gut, wie das Debutwerk. Es fehlt etwas an Melodie und es fehlen in meinen Augen 1-2 starke, hymnenhafte Songs, die so ein Album ausmachen; auf der anderen Seite beweisen Royal Republic, dass sie keine Eintagsfliege sind und machen eben einfach dort weiter, wo sie aufgehört haben.
Review von Florian Puschke
Wertung: 0=4 Sterne