Bandhistorie:
1985 war das Geburtsjahr der neurotischen Megamaschine des Ska. Die NO SPORTS wurden gegründet, zu einer Zeit, als kein Mensch daran gedacht hätte, Ska zu spielen. Was sich auch bis heute kaum geändert hat! Am Anfang war NO SPORTS eher eine traditionelle Ska-Band, die sich an Gruppen wie Madness, The Selecter oder Gruppo Sportivo orientierte. Was sich bis heute sehr geändert hat. Musiker gingen und neue Musiker kamen. Bis Anfang 2000 durchliefen insgesamt 27 Musiker die Band. Durch die vielfältigen Einflüsse, die jede Umbesetzung mit sich brachte, veränderte sich die Musik und es bildete sich ein eigener Stil. Das war ja klar! NO SPORTS heute spielen immer noch Ska, nur eben auf ihre eigene Art und Weise. Der Offbeat als typisches Ska-Merkmal ist geblieben, wird aber mit Elementen aus HipHop, Rap, Raggamuffin´ und Reggae verschmolzen. Ende 2002 löst sich die Band leider auf.
Besetzung:
King Size – Gesang Sweety Gee – Gitarre, Gesang Dirty Dirk – Bass, Gesang Moni Ramoni – Saxophon, Gesang Eggi Rodriguez – Posaune Dr. Strange – Keyboard, Gesang Referent Dub Dubber – Schlagzeug
Diskografie:
1991 – SUCCE$$FOOLS
1993 – King Ska
1994 – No Rules
1996 – Essential Pieces In Timeless Styles
1998 – Riddim Roots An‘ Culture
2002 – 4 Songs