TRiPKiD Konzertfotos von Fotograf Michael Vogel
TRiPKiD Konzertfotos von Fotograf Michael Vogel

Am 10. Mai war es endlich soweit: TRiPKiD gaben ihr erstes Konzert in Frankfurt. Die Band brachte die Bühne im Club „Das Bett“ ordentlich zum Beben. Einige mögen sich jetzt fragen, warum es als erstes Konzert bezeichnet wird. Schließlich sind die Jungs von TRiPKiD alles andere als unbekannte Neulinge.

Luca Opifanti und Matthias „Matze“ Brendle sind keine Fremden in der Musikszene. Ihre gemeinsame Reise begann nicht erst mit der Gründung von Tripkid, sondern bereits in ihrer früheren Band Antiheld. Doch das Kapitel Antiheld ist abgeschlossen, und aus seinen Überresten erhebt sich TRiPKiD. Das Konzert am 10. Mai markierte ihr erstes offizielles TRiPKiD-Konzert in Frankfurt und die Band ließ die Bühne im Club „Das Bett“ buchstäblich erzittern.

Die Unterstützung: AYMZ

Die „Lang lebe TRiPKiD„-Tour begann am 12. April in Köln und führte die Band durch verschiedene Städte, immer begleitet von der talentierten AYMZ. Beginnen wir mit dieser. AYMZ, eine Singer/Songwriterin aus Österreich, eröffnete den Abend und setzte den Ton für eine unvergessliche Nacht. Doch bevor sie die Bühne betrat, gab es eine persönliche Ankündigung von TRiPKiD, die der Vorband ihren Applaus und Respekt zollte – eine seltene, aber umso bedeutungsvollere Geste.

AYMZ betrat die Bühne und legte sofort los. Mit Gitarre, deutschen Texten und einer Mischung aus Beat und Pop füllte sie den Raum mit ihrer eindringlichen Musik. Ihre Songs sind eingängig und ihre Texte gehen tief unter die Haut, was sie zu einer perfekten Wahl für das Opening von TRiPKiD machte. Diese Entscheidung unterstreicht TRiPKiDs Gespür für Qualität und Respekt für ihre Kollegen. Es war der ideale Auftakt für einen Abend voller Energie und Emotionen, ein perfekter Einstieg in die mit Spannung erwartete Performance von TRiPKiD.

Der Höhepunkt: TRiPKiD Betritt die Bühne
Dann kam es zum großen Moment: Luca und Matze betraten die Bühne. Sie legten gleich mit ihrem Ohrwurm „LANG LEBE TRiPKiD“ los und die unverkennbare Stimme von Sänger Luca Opifanti füllte den Raum. Seine Stimme, zugleich tief und hoch, rau und butterweich, erinnerte an die Zeiten von Antiheld. Doch wie es im Songtext heißt: Ein herzliches “Fick dich”, der König ist tot, lang lebe TRiPKiD.

Neben den neuen Songs des Debütalbums wurden auch ältere Stücke aus der Zeit von Antiheld gespielt. Vielleicht, weil Veränderung eben nicht über Nacht passiert? Oder weil die Fans den Sound von Antiheld lieben und deswegen zum TRiPKiD-Konzert gekommen sind. Vielleicht auch aus Nostalgie oder weil ein Künstler seine Vergangenheit nicht einfach ablegt, nur weil er sich weiterentwickelt. Am Ende ist das nicht entscheidend. Wichtig ist der Effekt, den die Musik auf das Publikum hat und TRiPKiD haben ihre Fans definitiv begeistert. Matthias „Matze“ Brendle zeigte sich als Virtuose an verschiedenen Instrumenten. Gibt es überhaupt ein Instrument, das dieser Mann nicht spielen kann? Sein Talent verdient definitiv Anerkennung.

TRiPKiD Konzertfotos von Fotograf Michael Vogel

Auch wurde es kurz politisch: Eine Gitarre mit der Aufschrift „FCK Afd“ sprach Bände. Die Band erklärte, dass sie sich als politische Band sehen, auch wenn ihre Songs nicht explizit politisch sind. Doch ihre Haltung ist klar und deutlich, was sie auch auf der Bühne zeigen. Die „scheißegal“-Attitüde passt nicht zu TRiPKiD. Sie stehen für etwas und das zeigen sie auch.

Nach fast 90 Minuten samt Zugaben war das erste TRiPKiD-Konzert im Bett in Frankfurt vorbei. Doch es war sicher nicht das letzte. Lang lebe TRiPKiD.

Tracklist:

Lang lebe TRiPKiD
One Night Stand
Alle wollen Vergebung
Glut
Goldener Schuss
Roadtrip
Trip
Ich schlucke Gift
Unsere Schwestern
Suicide Squad
Ficken
Acoustic Medley
Sonnenkind
Higher als der Himmel
Kids am Block
Fuck Me

Konzertbericht von Mia Lada-Klein

Bilder: Michael Vogel

Mehr erfahren über die Bands und Musiker:

https://www.instagram.com/mr.thuringia_music/
https://www.instagram.com/aymzoffizial/
https://www.instagram.com/lalalaluca/
https://www.instagram.com/matze_bailey/

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben