Freitag, September 29, 2023
Home Theater Rahel – die Wege muss man suchen

Rahel – die Wege muss man suchen

18,00  inkl. MwSt.

theater im palais berlin, am festungsgraben 1, 10117, berlin, de

Kategorie:

Beschreibung

Termine und Informationen zu Rahel – die Wege muss man suchen finden Sie in unserem Webshop. GASTSPIEL KantTheater BerlinRahel – die Wege muss man suchenEin Theaterprojekt über die Berliner Jüdin Rahel VarnhagenVon und mit: Anette Daugardt und Uwe NeumannDauer: ca. 1h 30 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)PREMIERE am 15.04.2023, 19:30 UhrWeitere Vorstellungen: 16.04.2023, 16:00 Uhr, 14.05.2023, 16:00 UhrIn ihrem berühmten Salon empfing sie ab 1793 die Geistesgrößen ihrer Zeit und war eine Meisterin des Gesprächs und der Geselligkeit: Rahel Varnhagen.Bei Tee und Butterbroten wurden in ihrer Dachstube am Gendarmenmarkt alle Klassenunterschiede aufgehoben: Sie war die Gesprächspartnerin zahlreicher Männer und Frauen, Adliger und Bürger, Militärs, Künstler und Philosophen, darunter die Gebrüder Humboldt, Bettina von Arnim, Fichte, Hegel, Schlegel, Pauline Wessel und Prinz Louis Ferdinand. Und doch empfand Rahel Varnhagen ihr ganzes Leben hindurch eine doppelte Ausgrenzung: Als Frau und als Jüdin.Anette Daugardt spielt Rahel Varnhagen; Uwe Neumann verkörpert ihre Gesprächspartner wie etwa Wilhelm von Humboldt, der in einem Brief an seine Frau die alte Freundin Rahel Varnhagen eine “berechnende Judenmamsell” nennt sowie Heinrich Heine, für den sie die “geistreichste Frau des Universums” war.”Was ist der Mensch am Ende anders als eine Frage, nur zum Fragen, zum Fragen ist er hier.” Rahel Varnhagen

Textquelle: Konzertkasse DE

* Preise gelten für die günstigste Ticket-Kategorie.
Partnerhinweis: Wenn du über einen dieser Links kaufst, erhalten wir eine Provision.

Available for Amazon Prime