Slipknot wurde 1995 in Des Moines, Iowa, gegründet und entwickelte sich rasch zu einer der prägendsten Bands des modernen Metal. Mit ihrem Mix aus brachialen Riffs, donnernden Drums und schaurig-melodischen Vocals von Frontmann Corey Taylor schaffte es die Band, eine weltweite Fangemeinde zu gewinnen.
Blicken wir auf die 3 Eckpfeiler der Truppe:
- Historische Erfolge: Ihr zweites Album Iowa (2001) gilt als eines der härtesten und zugleich erfolgreichsten Metal-Alben überhaupt. Songs wie „Duality“ und „Before I Forget“ vom dritten Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) brachten der Band Grammy-Auszeichnungen und machten sie auch im Mainstream bekannt.
- Chart-Höhenflüge: Slipknot konnten mit jedem ihrer sieben Studioalben internationale Erfolge feiern. Ihr aktuelles Werk The End, So Far erreichte 2022 Spitzenplätze in den Charts von Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Australien und der Schweiz.
- Einzigartiger Stil: Neben ihrer Musik ist Slipknot auch für ihre aufwendigen Masken bekannt, die nicht nur Grusel, sondern auch künstlerischen Ausdruck symbolisieren. Jede Maske repräsentiert die Persönlichkeit der Bandmitglieder und entwickelt sich mit jeder Ära der Band weiter.
Die letzten Konzerte des Jahres 2024: Verpasse nicht das große Finale!
Die Tournee endet mit einer Reihe von Konzerten, die Fans die Gelegenheit bieten, Slipknot noch einmal in Höchstform zu erleben. Die Details der kommenden Shows:
- 5. Dezember: Ziggo Dome, Amsterdam, Niederlande
- 6. Dezember: Westfalenhallen, Dortmund, Deutschland
- 8. Dezember: Schleyerhalle, Stuttgart, Deutschland
- 9. Dezember: Quarterback Immobilien Arena, Leipzig, Deutschland
Jetzt Tickets sichern!
Mit ihrer unvergleichlichen Live-Energie und einer Show, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengt, wird jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Slipknot zeigen eindrucksvoll, dass sie auch nach über zwei Jahrzehnten nichts von ihrer Relevanz eingebüßt haben.
Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe die Masken-Legenden live!
Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieses epischen Abschlusses zu sein – bevor sich der Vorhang für 2024 schließt!