Am 15. November wurde es im Gleis24 in München laut und energiegeladen. Drei Bands sorgten für einen Abend voller musikalischer Highlights: Last Exit Brooklyn, Untamed und Brainscha. Die Veranstaltung wurde von der Augsburger Rockband Untamed organisiert. Wer die Location Gleis24 noch nicht kennt, sollte sie unbedingt entdecken – auch wenn sie etwas versteckt liegt.

Last Exit Brooklyn: Junge Coverband mit Potenzial

Den Auftakt machten Last Exit Brooklyn, eine Coverband bestehend aus drei Brüdern. Mit ihren Interpretationen von Punk- und Britpop-Songs boten sie einen soliden Einstieg in den Abend. Trotz ihres jungen Alters – alle sind noch keine 20 – beeindruckten sie mit technischem Können und Spielfreude. Dennoch blieb der Funke der Eigenständigkeit aus, was typisch für eine reine Coverband ist. Trotzdem: für ihr Alter ein bemerkenswerter Auftritt, der Lust auf mehr von ihnen macht.

Untamed: Rockige Energie ohne Pyrotechnik

Als zweite Band des Abends heizten Untamed das Publikum ein. Die Mischung aus Rock, Punkrock und poppigen Einflüssen war ebenso eingängig wie kraftvoll. Obwohl sie ihre gewohnte Pyrotechnik aus Sicherheitsgründen nicht einsetzen konnten, bewiesen die Augsburger, warum sie zu den aufstrebenden Newcomern zählen. Mit Songs aus ihrem 2023 erschienenen Debütalbum und neuen Titeln füllten sie die Bühne mit Energie, Power und Emotion. Untamed zeigen immer wieder aufs Neue, wie professionelles Zusammenspiel und Raum für Improvisation harmonieren können – ein starker Auftritt.

Brainscha: Lokale Stimmungsgaranten

Den Abschluss des Abends gestalteten Brainscha, eine regionale Band, die von einer treuen Fangemeinde begleitet wurde. Die Fans machten fast mehr Stimmung als die Band selbst, und das will was heißen. Mit eingängigen Songs und einer guten Portion Humor schufen sie eine ausgelassene Party-Atmosphäre. Ihr Sound erinnerte phasenweise an Blink-182 – keine schlechte Referenz, auch wenn diese Assoziation eine Gefahr birgt. Blink-182 gibt es eben schon. Doch Brainscha zeigten zumindest, dass sie ihre eigene Stimmung erzeugen können und ihre Musik ein Garant für gute Laune ist.

Der Abend im Gleis24 war eine gelungene Mischung aus jugendlichem Elan, professioneller Bühnenpräsenz und regionalem Charme. Von den talentierten Anfängen von Last Exit Brooklyn über die mitreißende Performance von Untamed bis hin zu Brainschas stimmungsvoller Show bot der Abend eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Facetten des Rocks. Das Gleis24 ist definitiv einen weiteren Besuch wert, und die Bands haben gezeigt, dass sie in ihren jeweiligen Nischen glänzen können.

Text von Mia Lada-Klein

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben