Am 20. Dezember 2024 startete die modern Country-Band Wild As Her ihre zweitägige Weihnachts-Konzert-Serie im charmanten Drehleier-Theater im Münchner Osten. Mit einem beeindruckenden Mix aus Songs ihres Debütalbums Off The Leash, neuen Kompositionen und spontanen Überraschungen bot das Duo ein musikalisches Erlebnis, das die Zuschauer so schnell nicht vergessen werden.

Ein Bühnenbild, das verzaubert

Schon beim Betreten des Theaters fühlte man sich in eine andere Welt versetzt. Die Bühne erstrahlte in warmem, festlichem Glanz: Unzählige kleine Lämpchen glühten wie Sterne und schufen eine zauberhafte Atmosphäre. Die Lichtshow – eine harmonische Mischung aus Pink, Lila und Grün – unterstrich die emotionale Tiefe der Songs. Dekorative Weihnachtsbäume und eine tanzende Santa-Figur sorgten für ein augenzwinkerndes Weihnachtsflair, das die Herzen der Zuschauer höher schlagen ließ. Es war eine perfekte Symbiose aus Musik und Inszenierung ganz im Sinne von Wild as Her.

Wild as Her sind Caro von Brünken und Chris Kaufmann - Country-Rock Made in Bavaria Foto: Marcus Liprecht / Pressure Magazine

Die Stars des Abends: Caro von Brünken und Chris Kaufmann

Schon die ersten Takte des Abends zeigten, warum Caro von Brünken und Chris Kaufmann so hoch geschätzt werden. Caro, deren stimmliches Talent bereits für renommierte Künstler wie die Münchner Freiheit und Wincent Weiss gefragt war, verlieh jedem Song eine tiefgreifende Emotionalität. Ihre Gesangsstimme reichte von sanften, einfühlsamen Tönen bis hin zu kraftvollen, gospelartigen Momenten, die immer wieder für Gänsehaut sorgten.

Chris Kaufmann, ehemals Gitarrist der legendären Band Truck Stop, stellte mit seinem virtuosen Gitarrenspiel eine perfekte Ergänzung dar. Seine technisch ausgefeilten Soli und die harmonische Begleitung unterstrichen die emotionale Tiefe der Lieder und bewiesen, warum er zu den besten seines Fachs zählt.

Die Setlist: Abwechslungsreich und voller Highlights

Geboten wurden bekannte stimmungsgeladene Eigenkreationen, wie „Tequila Therapie“ oder der schwungvolle Song „Guilty“, gefolgt von einer ergreifenden Interpretation des Country-Klassikers „Jolene“ der US-amerikanischen Sängerin Dolly Parton. Zu den weiteren Höhepunkten gehörten Songs wie „Tequila Therapy“„Liza Jane“ und das brandneue „Matches & Gasoline“. Besonders bewegend war der Song „A Life That’s Good“, bei dem viele im Publikum mit den Künstlern gemeinsam sangen.

Die Zugabe, „Unloving You“, war der perfekte Abschluss eines musikalisch abwechslungsreichen Abends, der von emotionalen Balladen bis hin zu energiegeladenen Up-Tempo-Nummern alles bot. Zusätzlich trug die Weihnachtsstimmung mit Klassikern wie „Last Christmas“ zur festlichen Atmosphäre bei.

Caro von Brünken, Sängerin der Band "Wild as Her". Foto: Marcus Liprecht / Pressure Magazine
Caro von Brünken, Sängerin der Band „Wild as Her“. Foto: Marcus Liprecht / Pressure Magazine

Mehr als Musik: Überraschungen und Interaktion

Wild As Her bewiesen nicht nur musikalisches, sondern auch organisatorisches Talent. Eine Weihnachtsverlosung, die in Zusammenarbeit mit der Country-Plattform Country.de durchgeführt wurde, sorgte für Spannung. Zusätzlich hatten die Bandmitglieder Freikarten und Merchandise clever unter den Stühlen einiger Zuschauer versteckt, was für begeisterte Reaktionen sorgte.

Fazit

Wild As Her ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen: Die Mischung aus Caro von Brünkens unvergleichlicher Stimme und Chris Kaufmanns meisterhaftem Gitarrenspiel erzeugt eine musikalische Chemie, die ihresgleichen sucht. Ihr Weihnachtskonzert in der Drehleier war ein Fest für die Sinne und ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass sie mit internationalen Acts wie Lady A oder Little Big Town mithalten können. Innerhalb eines Abends schufen sie Momente, die emotional nachhallen und das Publikum in die Weihnachtszeit einstimmten – mit purer Leidenschaft und musikalischer Perfektion.

Die nächste Live-Gelegenheit bietet sich bereits am 22. Dezember 2024 in der Drehleier-Theater in München – Tickets gibt es an der Abendkasse.

Text und Fotos von Marcus Liprecht

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben