Freitag, Juni 2, 2023

Maxxwell – Die Schweizer Metal-Combo im Interview zu Tabula Rasa

Die fünf Herren von MAXXWELL haben mit „Tabula Rasa“ im Jahr 2014 der breiten Öffentlichkeit ein beachtenswertes Album  präsentieren. Dabei ist der Albumtitel ganz klar Programm. Es wurde reiner Tisch gemacht – die Band begann komplett von vorne mit Gilberto Meléndez am Gesang.

Mit dem Titel „XX“ ist am 21. Oktober 2016 eine weitere EP mit fünf neuen Songs erschienen.  Abwechslungsreich, hart, dynamisch, neugierig und straight – MAXXWELL suchen definitiv den internationalen Vergleich und wissen, dass man sich in keiner Art und Weise verstecken muss. Maxxwell sprachen mit Pressure Magazine während der Konzerttournee von Kissin‘ Dynamite über ihre Entwicklung als Band.

Hallo, vielen Dank das ihr euch so spontan Zeit für ein Interview genommen habt. Ihr kommt aus der Schweiz, wie kommt es, dass ihr mit Kissin´ Dynamite auf Tour seit?
Cyril: Wir haben etwa vor 6 Jahren schon mit ihnen gespielt und haben im Frühling diese Tour von ihnen gesehen, da waren es aber nur 6 Gigs. Da habe ich mir gedacht, dass würde gut passen, weil wir so viel wie möglich spielen wollen und dann haben wir über unser Management angefragt, ob der Slot noch frei ist. Unser Management kennt das Management von Kissin´ Dynamite von früher sehr gut. Man kennt sich und das ist der Grund. Dann waren es aber nicht mehr 6 Shows, sondern 17-18 Stück.

Wie lange gibt es euch denn schon?
Oli: Seit 2008
Cyril: 2009
Oli: 2008 haben wir angefangen Songs zu schreiben und 2009 ging’s los.

Ihr habt euch von eurem Leadsänger getrennt, warum?
Cyril: Der Gilbi ist jetzt auch schon ein Weilchen bei uns. Der alte Sänger der war leider etwas krank, da mussten wir immer wieder Shows absagen, weil er die Stimme verloren hat. Wir mussten auf unserer ersten Tour nach der Hälfte abbrechen. Das war sehr ärgerlich, weil wir dann in Deutschland nicht spielen konnten, aber in Spanien waren wir. Irgendwann war es so für uns einfach nicht mehr möglich, wir können nicht immer 2 Shows spielen und dann 2 Tage Pause machen. Das geht nicht. Wir müssen spielen, spielen, spielen und zwar so viel wie möglich. Dann haben wir uns freundschaftlich getrennt. Es gibt keine Bad Feelings.
Wir haben dann ein Jahr gesucht bzw. gewartet bis wir mit dem Gilbi den richtigen Mann gefunden haben. In der Zwischenzeit haben wir schon mal das neue Album eingespielt, aber ohne Sänger.
Er ist natürlich vom optischen und von seiner Präsenz auf der Bühne eine ganz andere Baustelle, als früher. Er ist echt eine Rampensau.

Ihr habt erwähnt, dass ihr bereits in Spanien gespielt habt. Wo noch?
Cyril: Insgesamt 10 – 12 Länder. Wir spielen eigentlich mehr im Ausland als in der Schweiz.

Weshalb?
Cyril: Das war immer unser Ziel. Wir haben von Anfang angesagt, wir müssen ziemlich schnell raus, weil zum Einen die Schweiz zu klein ist für unsere Art von Musik zum Anderen auch von den Möglichkeiten her zu spielen. Da war für uns schnell klar, dass wir alles mitnehmen und spielen was geht. Genau das machen wir jetzt seit 7 Jahren permanent. Spielen, spielen, spielen.

Welches Land hat euch am meisten begeistert?
Cyril: Deutschland natürlich
Mostly: Was willst du jetzt auch anderes sagen (alle lachen).
Oli: Spanien
Hef: Frankreich, super geil. Die Leute gehen dort vom ersten Ton an ab.
Cyril: Deutschland hat halt auch eine Rockkultur, das merkt man schon. In der Schweiz hast du das nicht. Wir haben gestern in der Schweiz im Z7 gespielt in der Schweiz, sind gut angekommen, hat sich auch über die Merchverkäufe gezeigt. Aber während des Konzert war die Stimmung, naja, schon gut aber nicht wie heute zum Beispiel. Nach 2 Songs sind die Leute schon am mitschreien und machen und tun. Von daher ist Deutschland super, Frankreich super und Spanien auch.
Alle: ja

Maxxwell Bandfoto
Maxxwell Bandfoto

Überm Teich wart ihr noch nicht? Ist dass das Ziel?
Oli: Ja, aber jetzt gehen wir erstmal nach Skandinavien und dann schauen wir weiter.

Was kann man sonst 2017 von euch erwarten?
Oli: Songwriting, das neue Album steht an. Wir sind mit Hochdruck dran, die Songs zu schreiben. Im Sommer geht es dann ins Studio und im Frühjahr 2018 kommt das neue Album und dann die Shows die anstehen.
Hef: Festival sind im Sommer auch noch ein paar.

Auf welchen Festivals seid ihr?
Oli: Da haben wir noch keine konkreten Infos zu.
Cyril: Ein paar sind schon bestätigt, aber wir wissen nicht wo. Das Ziel ist viel zu spielen. Aber wir sind natürlich nicht in der Position, dass wir einen riesen Namen haben und da ist es schon schwer auch Shows zu kriegen. Wir sind auch noch mal hier mit Doro.

Festivals sind immer eine gute Gelegenheit, das euch Leute hören, die euch nicht kennen.
Cyril: Auf jeden Fall. Langsam fängt es an und es trägt Früchte. Wir haben jetzt schon 3x in Berlin gespielt und inzwischen kommen da Leute um uns zu sehen. Es füllt keine ganzen Clubs aber es wird.

Was macht ihr denn, wenn ihr nicht Musik macht?
Cyril: Ich habe eine eigene Booking-Agentur.
Hef: Ich gebe Gitarrenunterricht
Oli: Ich unterrichte Schlagzeug und arbeite im Marketing
Adrian: Ich bin Karosserie-Spengler.

Wer schreibt bei euch die Songs?
Cyril: Inzwischen eigentlich alle.

Wollt ihr uns noch was über euch erzählen, was noch niemand weiß?
Alle überlegen
Cyril: Puh, was sollen wir da erzählen? Über uns gibt es nicht viel zu sagen. Wir sind eine bierfreudige & spielfreudige Band. Die extrem viel spielen möchte und viel Bier trinkt.
Adrian: Wir sind umgänglich und unkompliziert.
Cyril: Ja, das stimmt. Das ist uns auch ganz wichtig. Wir wollen einfach nur spielen, einstecken und los.
Oli: Unsere Soundchecks sind immer sehr kurz.
Cyril: Wir haben 3 Alben und 2 LP´s draußen. Wir haben den Stadionsong für den EHC Freiburg (Eishockey) geschrieben. Der wird immer gespielt, wenn die Mannschaft aufs Eis kommt. Dazu haben wir auch einen Videoclip gemacht, mit der Mannschaft aufm Eis.

Cool, wie kommt man denn dazu?
Cyril: Einer vom Vorstand war bei uns auf einem Konzert und hat dann angefragt, ob sie irgendeinen Song verwenden dürfen, den wir übrig haben. Hatten wir nicht und haben gesagt, wir können ja Einen schreiben und das haben wir dann auch gemacht. Ist eigentlich mittlerweile schon unsere kleine Hymne. Obwohl wir ihn inzwischen gar nicht mehr so gerne spielen, aber er muss immer mit ins Set. Die Leute wollen den einfach hören und er kommt auch gut an.

Dann noch mal danke schön an euch & noch viel Spaß heute Abend.

Interview von Mostly Harmless im Oktober 2016

MAXXWELL – XX Tourtrailer – INDEPENDENT (Full Song)

Mehr über Maxxwell unter: www.maxxwell.ch

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

Hier stimmt etwas nicht?

Hast du Anmerkungen zu diesem Beitrag oder hast du einen Fehler gefunden? Dann kontaktiere uns.

Hey Rockstar!

Wir wollen deine Meinung: Kommentiere unseren Artikel und werde Teil der Diskussion. Zeig uns, dass die rockende Community lebt

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Wild as Her im Interview zum Debütalbum ‚Off The Leash‘

Country, made in Germany! WILD AS HER im Gespräch über die Inspiration hinter ihrem Debütalbum "Off The Leash" und ihre Leidenschaft zur Countrymusik. Die Band...

Loikaemie im Interview: Wie sie auch nach 25 Jahren auf der...

Die Band Loikaemie kehrt auf die Bühne zurück und die Fans haben lange auf ihre Konzerte gewartet. Mit über 25 Jahren Bühnenerfahrung hat die...

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

UNIVERSUM25 im Interview: Neue Wege in der Musik und politische Botschaften

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Electro-Metal und Punk-Rock hat die Band "Universum25" innerhalb kürzester Zeit eine treue Fangemeinde um sich versammelt. Die fünfköpfige Gruppe...

Drogenpolitik & Missbrauch in Deutschland – Interview mit Volker Langenbein und...

„Ihr nehmt doch alle Drogen…“ (aus dem Lied „Junge“, Die Ärzte) Sie waren nie „Kinder von Traurigkeit“, der Totengräber Volker Langenbein und Gerre, Sänger der...

Interview mit der Palzrocklegende Fine R.I.P

Uffbasse, die Ferzbeidel kumme! Ein „Ferzbeidel“, das war mir bis jetzt auch nicht bekannt, ist die pfälzische Bezeichnung für jemanden, der eine Menge Blödsinn im...
- Werbung -

Aktuelles

Treptow – Von toten Pferden (Ein schönes Lied) – Album Review

Das Berliner Ausnahme-Duo Treptow ist zurück und hat mit "Von toten Pferden (Ein schönes Lied)" eine brandneue Single veröffentlicht, die so kraftvoll und mitreißend...

Pressure folgen:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
864FollowerFolgen