DORO - Albumcover "Anthems for the Champion"
DORO - Albumcover "Anthems for the Champion"

Samstag, 14. September 2024, die Welt hielt den Atem an. Es war der Tag, an dem Show-Entertainer Stefan Raab zum dritten (und wie sich später herausstellen sollte, endgültigen) Mal gegen Box-Ikone Regina Halmich in den Ring stieg. Der „Clark Final Fight“, live bei RTL – und die Erwartungen waren, sagen wir, schwindelerregend hoch. Man hätte meinen können, dass Raab nach seinen ersten beiden Niederlagen 2001 und 2007 die Boxhandschuhe für immer an den Nagel gehängt hätte. Doch nein, der Mann mit der unkaputtbaren Selbstironie konnte es einfach nicht lassen.

Die Hymne für die Königin

Das Event war natürlich nicht nur ein Kampf, sondern ein Entertainment-Spektakel allererster Güte – und wenn es um Show und Drama geht, darf eine nicht fehlen: Metal-Queen Doro Pesch. Ihre Aufgabe? Regina Halmich musikalisch in den Ring zu begleiten – mit einem eigens komponierten Song: „Justice For The Queen“. Diese Hymne war mehr als nur ein Einlaufsong, es war ein Statement. „Ich habe Konzerte verschoben, um hier zu sein“, erklärte die 60-jährige Rock-Ikone im Interview. „Regina ist meine Heldin. Sie hat sich gegen alle Widrigkeiten durchgesetzt – und diesmal bekommt sie endlich die Gerechtigkeit, die sie verdient.

Während Doro mit ihrer kraftvollen Stimme die Halle in ein donnerndes Heavy-Metal-Meer verwandelte, schritt Regina Halmich, fokussiert und entschlossen, zum Ring. Die Botschaft war klar: „Mitten in die Fresse rein!“ (Zitat Pesch, sinngemäß). Raabs Gesichtsausdruck verriet, dass er sich im Stillen wohl fragte, ob er nicht doch lieber noch eine Runde TV Total hätte produzieren sollen.

Raabs Box-Debakel, Runde drei

Der Kampf begann – und mit ihm die unvermeidliche Fortsetzung einer inzwischen legendären Tradition: Stefan Raab kassierte. Obwohl er sich monatelang vorbereitet und sogar neue Fitnesshöhen erklommen hatte, half alles nichts. Regina Halmich, die von 1995 bis 2007 ungeschlagene Weltmeisterin, ließ ihm nicht den Hauch einer Chance. Es war fast, als hätte sie ihm noch einmal freundlich, aber bestimmt klargemacht: „Stefan, lass es einfach.

Natürlich endete der Kampf wie erwartet: Raab ging zu Boden (zwar nicht Körperlich, aber zumindest nach Punkten), und Regina siegte erneut – Gerechtigkeit für die Queen, wie Doro es prophezeit hatte. Ob die zwei Jahrzehnte an Erfahrung oder die 20 cm Größenunterschied eine Rolle spielten? Das überlassen wir den Boxexperten. Aber fest steht: Halmich hat wieder einmal bewiesen, dass Größe nicht alles ist.

Und dann: „Ich mache wieder Shows!“

Doch Stefan Raab wäre nicht Stefan Raab, wenn er sich von einer Niederlage unterkriegen ließe. Was machte er also? Direkt nach dem Knockout stand er auf, als wäre nichts gewesen, und kündigte – wie aus dem Nichts – seine neue Show an. „Ich hab mir überlegt, ich mache wieder Shows“, verkündete er triumphierend, während die Schweißperlen noch auf seiner Stirn glänzten. Der Titel: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“. Der Clou? Jeder kann teilnehmen, aber Raab wird alles daran setzen, dass keiner die Million abräumt. Typisch Raab: Er verliert vielleicht im Boxring, aber im Showbiz bleibt er unbesiegbar.

Ob seine neue Sendung bei RTL+ genauso legendär wird wie seine früheren TV-Klassiker? Wer weiß. Aber eines ist sicher: Raab ist zurück, und die deutsche Fernsehlandschaft wird so schnell nicht zur Ruhe kommen.

Der wahre Star des Abends

Wenn wir ehrlich sind, hatte der Abend jedoch nur eine wahre Heldin: Regina Halmich. Unerschütterlich, fokussiert und mit der Power von Doro Peschs Metal-Sound im Rücken hat sie ein für alle Mal klargestellt, wer der Boss im Ring ist. „Das war unser letzter Kampf“, sagte sie zwar nach dem Fight, aber die Zuschauer werden es kaum glauben können. Denn wenn jemand das Comeback als Kunstform perfektioniert hat, dann doch wohl Stefan Raab. Wer weiß also, ob wir nicht in zehn Jahren „Raab vs. Halmich IV“ erleben – mit Doro Pesch, diesmal vielleicht mit einem ganz neuen Song.

Bis dahin bleibt uns nur eines: „Justice for the Queen!“ Und vielleicht ein leises „Comeback für Raab?“

Text von Marcus Liprecht

Warum heißt der Raab-Boxkampf „DER CLARK FINAL FIGHT”?

Am 14. September trat der 57-jährige Entertainer zum dritten und letzten Mal gegen die 46-fache Box-Weltmeisterin Regina Halmich an. Der Zusatz „FINAL FIGHT” im Titel erklärt sich damit von selbst. Aber was hat es mit „CLARK” auf sich? CLARK ist ein digitaler Versicherungsmakler, der sich die Titelpartnerschaft für dieses legendäre Aufeinandertreffen sichern konnte. Deshalb trug das Event den Namen „DER CLARK FINAL FIGHT”.

DORO über ihre Freundschaft mit Regina Halmich & den Song „Justice For The Queen“

Checkt mal das Interview vom Metal Moser von Rock Antenne mit Doro, um mehr über die Freundschaft zwischen Doro und Regina Halmisch zu erfahren.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben