V/A – Streetrock – Greatest Hits Series Vol. 1

Label: Rebellion Records
Veröffentlichung: 15.12.06

Hier haben wir einen Label-Sampler aus dem Hause Rebellion Records mit dem Titel „Streetrock“ – was es alles gibt: Erst Streetpunk, dann Streetska und Streetcore, nun also auch Streetrock. Aber in der Tat passt die Bezeichnung recht gut auf einige der 13 Bands auf dieser Compilation. Marching Orders (AUS) und The Corps (AUS) spielen ohne Zweifel einen sehr rockigen Gitarren-Sound. The Clichés (SE) und The Veros (FR) bedienen sich musikalisch bei den Templars sowie den frühen Skrewdriver. Bakers Dozen (GB) halten es da eher mit klassischem Insel-Oi! al la Condemned 84. Tipp: Die Interpretation der Veros von „Male Model“ von den Undertones. Vertreter der derberen Spielart – oder auch Streetcore – sind mit Discharger (NL), Strongarm & the Bullies (US), Ultimo Asalto (ES) und Razorblade (NL) ebenfalls mit von der Partie. Punkiger geht es dann bei Shock Nagasaki (US), Hateful (GB) und den 7er Jungs (DE) zur Sache. Shock Nagasaki erinnern ein wenig an die US Bombs; und während Hateful mit ihrer Ballade „Guarantee“ einen richtigen Ohrwurm am Start haben, fallen die 7er Jungs mit ihrer Version des Blitz-Klassikers „45 Revolutions“ klar durch. Bleiben noch Frei.Wild aus Italien, genauer gesagt aus Brixen in Südtirol. Warum das so wichtig ist? Weil die Band da mächtig großen Wert drauf legt, wie sie in ihrem Song „Land der Vollidioten“ klar stellt. Frei.Wild präsentieren sich hier als unpolitische Gruppe Heimat liebender Naturfreunde – soweit so gut. Doch, warum zur Untermauerung dieser Haltung dann Volksmusikanten, die Darstellung als Opfer einer Resozialisierungspolitik sowie das Entfernen christlicher Kreuze aus Klassenzimmern aus Rücksicht auf anders gläubige Kinder herangezogen werden, bleibt mir schleierhaft. Ob nun jeder, der die Meinung der Band diesbezüglich nicht teilt, auch ein Vollidiot ist, sei dahingestellt. Soviel zur Musik, die CD kommt im Digipack mit kurzen Infos zu den einzelnen Combos, aber leider ohne Booklet. Für Fans der vertretenen Bands sei gesagt, dass hier auch teilweise exklusiv für den Sampler aufgenommene Stücke drauf sind. Fazit: Die „Streetrock“-Compilation von Rebellion Records bietet einen recht guten Querschnitt durch das Programm des Labels. Da dürfte für jeden Streetrock-, Streetpunk- oder Streetcore-Fan (oder wie ihr es auch immer nennen wollt) was dabei sein.

Wertung: 0=4 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]