Label: Wolverine Records
Veröffentlichung: 26.10.2007
Dass Johnny Cash einer der absoluten Szenegrößen ist, dürfte wohl jedem klar sein. Und dass der Country ohne ihm nicht den Stellenwert genießen könnte, den er heute intus hat, ebenfalls. Der Grund hierfür ist einfach, dass Cash zu Lebzeiten einfach sein Ding durchzog, sich in seiner Musik auskotzte, kein Blatt vor dem Mund nahm und ein Rebell war. Ganz wie es in Subkulturen, beispielsweise beim Punk, der Fall ist. So ist es kein Wunder, dass er zahlreiche Sympathisanten außerhalb der Country Szene finden konnte. Es geht sogar eine Stufe weiter: Zahlreiche Bands ließen sich von ihm inspirieren und so manch Coversongs haben fuß gefasst in der Punk und Rock’n’Roll Szene, einer von vielen Beispielen ist „Ring Of Fire“, der immer wieder gerne von Szenegrößen wie Mike Ness oder den Broilers interpretiert wurde. Entsprechend wurden schon Johnny Cash Tribute Sampler produziert, bei den sich zahlreiche Cash Verehrer zusammen fanden, um ihren Helden Tribut zu zollen. Und so ist es auch diesmal wieder der Fall. Das Label „Wolverine Records“ hat zahlreiche Bands aus dem Horrorpunk und Psychobilly Genre um sich versammelt und hat den Sampler „Paid In Black“ ins Leben gerufen. Das Ergebnis kann sich in jedem Falle sehen lassen. Zwar ist die Qualität der Bands auf unterschiedlichen Leveln anzusiedeln und das Gesamtprodukt steht weit hinter den Werken eines Johnny Cash, doch den Anspruch, an Cash heran zu kommen, haben sich die Künstler erst gar nicht gestellt. Es geht hier einfach darum, Cash Tribut zu zollen, Spaß am Sound zu haben und die Musik und den Spirit eines Johnny Cash weiterleben zu lassen. Und das ist in jedem Falle gelungen. Nicht nur, dass „Blitzkid“ mit „I Walk The Line“ einen hervorragenden Auftakt abliefern – zwölf weitere Bands wie „The Spookshow“, „Nuke & The Living Dead“ oder „The Bang Tale“ spielen Songs, die beweisen, dass die Musik des Johnny Cash noch lange nicht vergessen ist.
Wertung: 0=4 Sterne
Passend zum Thema:
- V/A - Paid in black - a tribute to Johnny Cash Musik Reviews Label: Wolverine Records Veröffentlichung: 26.10.2007 Echte Musiklegenden, so sagt man jedenfalls, würden mitsamt ihrer größten Hits…
- V/A - United Colors Of Ska 4.0 Musik Reviews Label: Pork Pie Veröffentlichung: 28.09.2007 "United Colors of Ska", die wohl bekannteste und auch beste Ska-Sampler-Reihe…
- Nitro Burnin Funny Daddy - Brian Setzer Musik Reviews Label: Surfdog | Sony neo Veröffentlichung: 20.10.2003 Schon oft habe ich den Namen Brian Setzer in…
- V/A - Düsseldorf Modestadt? Vol. 2 Musik Reviews Label: Teenage Rebel Records Veröffentlichung: 25.10.2004 Kommen wir zu einer etwas älteren Erscheinung. Ein Sampler, der…
- 17. September: Tag der Country-Musik mit Nik Wallner News „Country Roads, take me home, to the place I belong…. Die Meisten wissen mit…
- Fabulous Disaster - Love At First Fight Musik Reviews Label: I Scream Records Veröffentlichung: 07.09.2007 ...und wieder eine Damen-Band, die nicht so richtig überzeugen will.…
- V/A - A Network Of Friends Musik Reviews Label: Plastic Bomb Veröffentlichung: 01.2007 Hardcore-Geschichtsstunde, Lektion 1: Nachdem Anfang der 80er zahlreiche US-Städte ihre eigenen…
- 4 Promille - Im nächsten Leben Musik Reviews Label: Knock Out Records Veröffentlichung: Gleich vorweg: Diese CD ist meine Lieblings Scheibe und das…
- V/A - Punk in München 3 Musik Reviews Label: Aggressive Noise Veröffentlichung: September 2007 Nach kurzer Verschnaufpause und pünktlich zum offiziellen Kinostart des Doku-Films…
- Paul P. Fenech - Skitzofenech Musik Reviews Label: People Like You Records Veröffentlichung: 12.05.2008 Paul P. Fenech dürfte den ein oder anderen wohl…
- SpringtOifel - Machen Cash Musik Reviews Label: Emty Records Veröffentlichung: 2006 Die SpringtOifel sind ja in der deutschen Oi!-Szene, das, was ein…
- Johnny Cash's sechstes Album American VI: Ain`t No Grave… News Am 23. Februar ist Johnny Cash's sechstes und somit wohl letztes Album aus der bekannten…
- Sum 41 - Does This Look Infected Musik Reviews Label: Island (Universal) Veröffentlichung: Zwar finde ich, dass dieses Horrorkonzept ein Album mit Frankensteinfratzen zu…