Donnerstag, März 30, 2023

Toxpack – Epidemie

Die Vertreter des East Berlin Streetcore sind zurück und haben in musikalischer Hinsicht so einige Raffinessen im Gepäck. Nach ihrem vorherigen Album „Cultus Interruptus“ hatten sich TOXPACK die Messlatte ja schon ordentlich hoch gelegt und so war es die Herausforderung, dieses erarbeitet Niveau aufrecht zu erhalten. Ob es die Herrschaften geschafft haben, das werde ich in den folgenden Zeilen näher erläutern.
 
Los geht der abendliche Streifzug durch Berlins Straßen mit dem „Kopfbohrer“ der den Hörer zunächst einmal auf Schulles gewaltiges Gesangesorgan vorbereitet, welches wie ein Amboss entgegen geschmettert wird. Wer den Frontmann auf einem seiner Konzerte erlebt hat, kann sich in etwa vorstellen, dass dort wo seine Worte einschlagen, kein Gras mehr wächst. Mit einem Paukenschlag räumen die Jungs die Tanzflächen der Clubs und überrennen das was ihnen im Weg steht, um ihre aggressive Kunst in die Stadt zu tragen und möglichst tief in die Gehirnwindungen ihrer Zuhörer zu bohren. Soviel ist gesagt, dies funktioniert mit diesem Türoffner in Form eines Songs sehr gut.
 
Weiter geht es blicklos vorbei an Bordsteinschwalben, Bettlern und Fixern hin zu den Casting-Marionetten der Popkultur. Der Titel „Ohne mich“ rammt die ungefragt aus der Retorte entsprungenen Produkte der TV-Landschaft geradezu ungespitzt in den Boden.
 
Für immer in mir“ lässt die Vergangenheit Revue passieren und räumt ein selbst nicht frei von Fehlern zu sein. Das alte Schlachtfeld der Liebe und das was sie hervorgebracht. Das allerdings zu jung ist um zu verstehen, weshalb Eltern sich streiten oder sich voneinander entfernen. Egal wie nah oder wie weit voneinander entfernt, es ist für immer in mir.
 
Mit „No Remorse“ wandeln die Jungs weiter auf heißen Pflastern und drehen mit schnellen Double Base und schweren Metal Riffs so richtig auf. Zu einem kurzen Gastspiel trifft Schulle auf Gary von Pro Pain, mit dem er sich das Mikrofon teilt, bis New Yorker Hardcore-Legende nach einem gemeinsamen Duett verabschiedet wird.
 
Mittendrin statt nur dabei“ ist man auch schon im nächsten Song, der wie kein anderer zweifelsfrei auch als T-Shirt-Motiv der Berliner dient. „100% ICH“ ist für alle Vorstadtrebellen und Brüder im Geiste, die mit ihrer Lebensweise auch eine Entscheidung fürs Leben getroffen haben und zu dem stehen was sie sind.
 
Wir landen in der nächsten Eck-Kneipe und sinnieren darüber „Was gestern war“ und erklären dem Kerl hintern Tresen lautstark, wie glücklich wir darüber sind, dass alles besser so ist, wie es ist und wir nicht mehr die Fesseln einer Beziehung spüren. Niemand, der uns hinterher telefoniert oder nachgestellt, keine nächtelangen Diskussionen, die uns auf Trab halten. Der Typ hinterm Tresen stimmt mir wortlos zu und schenkt noch einen nach… Eine sehr gelungene und musikalisch überzeugende Nummer, geschrieben für eine Person, die sich nach diesem Text bestimmt nie wieder melden wird.
 
Epidemie“ ist das Aushängeschild der Scheibe und ist selbst diagnostiziert die neue Hymne der E.B.S.C.. Der Song klingt so gewaltig und energiegeladen, dass er sich wie ein Orkan über die ganze Welt ausbreiten wird. Quarantäne zählt nicht als Option, denn wir halten die Hand auf, wenn der Toxpack-Virus in der Stadt ist. Und so springen wir auch schon auf und starten mit „Steig ein“ zu einem musikalischen Höllentripp, in dem wir die befreundeten Bandkollegen Joost & Eric von Discipline auf dem Beifahrersitz festgezurrt und das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten. Die Nummer funktioniert ist laut und rockt bis der Asphalt brennt.
 
Geblendet von den Lichtern der Stadt, vorbei an Obdachlosen und den üblichen betrunkenen Nachtgestalten, hält man kurz inne vor einem Zeitungskiosk und lässt die Nachrichten-Schlagzeilen des Nachtexpress auf sich wirken. „Beretta 92“ feuert dem Hörer Wortfetzen wie die gleichnamige Schusswaffe in 92-sekündiger Hardcore-manier um die Ohren. Amokläufe an Schulen, Blinde Wut und anschließende Betroffenheit auf allen Kanälen ist Thema dieser bedrückenden Gedankenblitze.
 
So viele Tage“ lässt den Blick gen Himmel schweifen, aus dem es gerade Tränen zu regnen scheint. Für einen verstorbenen Freund heißt es in diesem Stück: „Auch wenn du jetzt den Kampf verloren hast und ein Meer von Tränen hinterlassen hast / Auf deinem harten und steinigen Weg, weiß ich trotzdem, dass es dir oben besser geht“ und steht für das unvermeintliche Abschied nehmen auf die ein oder andere Art und Weise vor der niemand verschont bleibt – temporär oder für immer ist wohl Auslegungssache – am Ende schließt sich der Kreis.
 
Nach soviel aufgestauter Wut drehen wir zum Ende der Geschichte von einer ereignisreichen Nacht noch ein letztes Mal so richtig auf. „Lass uns rausgehen und lass und rebellieren / heute Nacht die Zeit still stehen lassen, was kann uns schon passieren / Ganz einfach durchdrehen, lass uns machen was wir wollen / Niemand wird uns daran hindern und erst recht nicht, wenn wir es so wollen“ sind die Worte des Sängers, der seine Band im Song „Aufstehen“ zu spielerischen Höchstleistungen anzupeitschen vermag. „Diese Zeit ist kostbar, los nutzen wir sie aus“ ist nicht nur ein Textauszug, sondern offenbar auch erklärtes Lebensmotto an sich selbt.
 
Das Ende der „Epidemie“ klingt mit der instrumentalen psychedelischen Rocknummer „Outromatik“ aus, die inhaltlich doch recht stark an „Lt. Stoned“ einer artverwandten Frankfurter Rockband angelehnt ist.
 
Als Rausschmeisser gibt’s vom Wirt den Bonustrack „Schmutziger Pakt“ auf’s Haus und dreht die Regler mit einer für Toxpack eher untypischen „Rock and fucking Roll“-Attitüde a la Rose Tattoo und ACDC noch mal ordentlich auf. Was bleibt ist ein Deckel als Andenken an eine denkwürdige Reise durch die Welt von Toxpack, die gerade recht nach Wiederholung schreit.

Album Review von Marcus Berg

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

TOXPACK – Album „Kämpfer“ kommt am 31. Mai!

Die Berliner Streetcore Legenden TOXPACK schlagen mit ihrem neunten Studio Album Kämpfer am 31. Mai zurück! Nachdem bereits die beiden Vorgängeralben Schall & Rausch und Friss! Die Top 20 der deutschen Charts...

Konzertfotos: TOXPACK Heimspiel am 16.12.2017 in Berlin

Der Konzertfotograf Mario Gentsch war für Pressure Magazine vor Ort in Berlin und hat jede Menge Konzertfotos vom Toxpack Tourabschluss Heimspiel 2017 aus Huxleys...

Konzertfotos von Toxpack, Wiens No.1 und Die Keulen – Linz am...

Jede Menge Konzertfotos von Toxpack, Wiens No.1 und Die Keulen vom Konzert in Linz am 30.09.2017 gibt es hier in der Fotogalerie: Foto Credits: Mario...

Pressure präsentiert: TOXPACK – Schall & Rausch Record Release Tour II

Die Streetcore-Institution TOXPACK aus Berlin sind ab September 2017 wieder auf Tournee und mit großem Heimspiel-Finale am 16. Dezember in Berlin - Tickets ab...

Toxpack – Schall und Rausch

TOXPACK sind gewaltig sauer und haben die Faxen dicke. Sänger Schulle, Gitarrist Tommi und Co. holen den Amboss zum allseitigen Rundumschlag und liefern mit...

Die Streetcore-Band Toxpack im ‚Schall und Rausch‘-Interview

Kreuzbergs ganzer Stolz: TOXPACK sind zurück mit einem neuen Album und walzen mit 'Schall und Rausch' quer durchs Land. Die Berliner Streetcore-Truppe kommt brachial,...
- Werbung -

Aktuelles

WWE WrestleMania 39: Spannung steigt zum Main Event

Es sind nur noch wenige Tage bis zur größten Show des Jahres im Wrestling-Kalender: WrestleMania 39 steht vor der Tür! Der Super-Bowl des Wrestlings...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
870FollowerFolgen