The Vendetta – Ultraumatic

Label: Street Justice Records
Veröffentlichung: 27. April 2007

Zuerst langweilig, dann übertrieben abwechslungsreich. So lautet mein Fazit zu „Ultraumatic“. So nennt sich die neue Scheibe von The Vendetta. Die vier Jungs aus Mailand waren früher als Bloodline unterwegs und man sollte meinen, dass die Italiener nach 6 gemeinsamen Jahren ein bisschen mehr zu bieten haben sollten. Auf den 11 regulären Tracks des Albums klauen sie aber mehr, als dass man irgendwo Originalität und Innovation erkennen würde. Songs wie „Fall And Rise“ oder „Streetburner“ krachen zwar rein und der eine oder andere Fußwipper entlockt er dem Zuhörer, doch im Großen und Ganzen bleibt es ein Einheitsbrei, der zu sehr nach Motörhead und Megadeath klingt. Leider hört man kein The Vendetta. Man fragt sich einfach nach fast jedem Song: „Moment mal, hab ich das nicht eben schon mal gehört?“ Auch das Beherrschen ihrer Instrumente ist mehr von Durchschnittlichkeit geprägt, als von Virtuosität. Das ganze Album dümpelt kraftlos vor sich hin. Daran ändern auch die 8 Bonustracks nichts. Hier versuchen die Vier nun ihre Abwechslung in ein paar Tracks zu quetschen. Ein bisschen Truemetal-Gesang, drückende Gitarrensolis und viel Doublebass. Aber irgendwie funktioniert das für mich auch nicht. Die Songs haben zwar eine gewisse Energie, aber das ganze Album zieht sich ungemein in die Länge, bleibt aber trotzdem kein bisschen hängen.

Wertung: 0=2 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers

Greatest Hits 1984 – 2024 von D.A.D. – 2-LP (Coloured, Gatefold,...

Greatest Hits 1984 - 2024 von D.A.D. - 2-LP (Coloured, Gatefold, Limited Edition) (Partnerangebot von EMP)
- Werbung -

Aktuelles

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]