The Sir William Hills – Cheer

Label: Bad Dog Records
Veröffentlichung: 2006

The Sir William Hills, das klingt irgendwie britisch und ist es auch – jedenfalls teilweise. Das Quartett aus der Schweiz verdankt seinen Namen dem Stamm-Buchmacher von Sänger und Gitarrist Steven Belcher. Eben jenen verschlug es eines Tages von seiner Heimat England nach Basel, wo er 2000 The Sir William Hills gründete, bei denen Eddie Jr. von den Vanilla Muffins hinter den Drums sitzt. Das Debüt „Cheer“ ist auf dem Berliner Label Bad Dog Records erschienen und lässt sich nur schwer in irgeindeine Schublade stecken. Obwohl ein starker 77er-Punk-Einfluss durchklingt, folgen The Sir William Hills keinem aktuellen Trend. Sie hören sich nicht wie die Retro-Bands a lá Briefs an, sondern erinnern stellenweise mehr an die letzte Buzzcocks-Platte. Nur sind Sound und Gesang hier ne ganze Spur roher und bisweilen schriller als bei den alten UK-Helden. Sänger Steven lässt das ganze dennoch „very british“ rüberkommen. Die Band selbst vermeidet den Begriff „Punk“ um die eigene Musik zu beschreiben, verwendet stattdessen lieber die Bezeichnung „78er UK-Gitarrenmusik“ – was das genau sein soll, weiß ich nicht, aber es scheint mir irgendwie zu passen. Nach dem ersten Hören klingt die Platte noch etwas sperrig, gerade die Passagen mit verzerrtem Gesang sind gewöhnungsbedürftig. Gibt man „Cheer“ jedoch noch eine zweite oder dritte Chance, entdeckt man unter den 16 Songs, so manche kleine Perle (z.B. „Get to know ya“, „Under the Carpet“ und „So what the fuckin hell“). Fazit: The Sir William Hills sind wahrscheinlich nicht jedermanns „cup of tea“. Freunden von Gitarrenmucke mit 77er-Punk-Einschlag, denen die Briefs zu zappelig sind, dürfte „Cheer“ jedoch eine willkommene Abwechslung bieten.

Wertung: 0=4 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]