The Menzingers – A Lesson In The Abuse Of Information Technology

Label: GoKart Records
Veröffentlichung: 20.07.2007

Pennsylvania ist ein beschaulicher Bundesstaat im Osten der U.S.A. man kennt ihn zum Beispiel durch den Groundhog Day (Murmeltiertag), der durch den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray einen weltweiten Bekanntheitsgrad erlangte. Pennsylvania ist auch einer der U.S.-Gründerstaaten. Dort wurde sogar die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet (bis heute kann man dort die „Liberty Bell“ bestaunen, die zu diesem Zweck am 4. Juli 1776 läutete). Was die Musik angeht: Aus Pennsylvania stammt auch die nicht gerade unbedeutende Punkband „Anti-Flag“ – und außerdem „The Menzingers“. Die machen erst seit kurzem auf sich aufmerksam. Ob der Bandname auch im Zusammenhang mit Pennsylvania und deren deutschen Einwanderungsgeschichte steht, fühlen wir bei einer anderen Gelegenheit auf den Zahn. Die noch sehr junge Band „The Menzingers“, welche sich vor noch nicht einmal zwei Jahren gegründet hat, sorgten jedenfalls mit ihrem Demo im Jahr 2006 szeneintern für ordentliches Aufsehen. Sie haben diese Aufmerksamkeit auch verdient, denn die Jungs spielen eigenständigen, nicht zu experimentellen Punkrock, der es schafft aus den üblichen Schablonen ein wenig heraus zu kommen, ohne den Grundtenor zu vergessen, der guten Punkrock ausmacht. Diesen Stil, den „The Menzingers“ in ihrem Demo nach Außen trugen, setzt die Band auf ihrem ersten Album „A Lesson In The Abuse Of Information Technology“ auch fort. Der Gesang wird gepaart mit einem guten Chor, der ab und zu auch mal das harmlose im Frontgesang ausgleicht, in dem er einen aggressiveren Unterton annimmt. Textlich sind „The Menzingers“ auch um einiges hintersinniger als viele ihrer Kollegen. Die geilen Melodien und eine ehrliche Energie hinter dem Sound sind unverkennbar. „The Menzingers“ rocken drauf los, ohne die ruhigeren Töne zu vernachlässigen. Trotzdem wirkt es im allgemeinen noch recht eintönig. Zudem findet man auch noch einige holprige Parts, die zum Punk gehören – zum Punkrock nur bedingt. In diesem Falle sorgt es aber noch einmal mehr für Authentizität und Sympathie. Ein Debüt, welches sich sehen lassen kann – man hört aber, dass noch sehr viel Luft nach oben da ist. Fans von Anti-Flag, The Clash oder Against Me! machen hier nichts verkehrt. Wir werden die Sache weiterhin verfolgen.

Wertung: 0=4 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers

Greatest Hits 1984 – 2024 von D.A.D. – 2-LP (Coloured, Gatefold,...

Greatest Hits 1984 - 2024 von D.A.D. - 2-LP (Coloured, Gatefold, Limited Edition) (Partnerangebot von EMP)

Hellish expectations von Midnight – LP (Standard)

Hellish expectations von Midnight - LP (Standard) (Partnerangebot von EMP)

Rockin‘ on stage / Radio Broadcast von Bruce Springsteen – LP...

Rockin' on stage / Radio Broadcast von Bruce Springsteen - LP (Standard) (Partnerangebot von EMP)
- Werbung -

Aktuelles

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]