The Crimson Ghosts – Carpe Mortem

Label: Fiend Force Records / Cargo Records
Veröffentlichung: 01.09.2006

„The Crimson Ghosts“ aus Köln spielen „Horrorcore“. Mit diesem und ähnlichen Genres habe ich mir bisher immer etwas schwerer getan. Diesmal lag es aber eher daran, dass mein PC es nicht schaffte, den Tonträger „normal“ abzuspielen. Deswegen mußte ich zum Lauschen des Albums meinen CD Spieler wieder einmal anstöpseln. Am PC selbst konnte ich nur das Multimedia Bonusmaterial begutachten, welches als Hauptschmankerl den Videoclip zum Song „Somewhere In A Casket“ beinhaltet. Dieser ist sehr professionell gedreht und macht auch Spaß, soweit man auf Horror und Horrorcore steht. Der Song selbst geht voll ins Ohr und ist ein absoluter Dauerbrenner. Auf der CD selbst sticht er auch immer wieder raus. Vom restlichen Material war ich ebenso positiv angetan. Denn „The Crimson Ghosts“ brettern zwar volle Kanne los, aber knüppeln nicht einfach durch die Gegend, wie man es vielleicht befürchten könnte, sondern die kraftvollen und sehr temporeichen Songs Gefallen sehr, weil sie sehr eingängige Melodien besitzen – ein Ohrwurm nach dem anderen – und es zwar einen harten Chor gibt und auch der Frontsänger sein Zäpfchen ordentlich zum Schwingen bringt, aber alles in angenehmer Art und Weise. Zwar geht es auch schon immer Mal in die Metal-Ecke, aber im allgemeinen neige ich eher dazu, den Begriff Hardcore zu verwenden, wenn ich eine Titulierung der Musik vornehmen muss. Es fällt auf, dass die Musik nicht nur hochwertig wiedergegeben, sondern auch hochwertig aufgenommen wurde. Deshalb Daumen hoch in jeder Hinsicht. Das Artwork ist ebenfalls sehr hochwertig, auch wenn das Verkleiden und Schminken manchmal nicht unbedingt die Wirkung hat, die sie haben sollte. Kurz: Hier sollte jeder Mal rein hören, auch wenn man mit Horrorpunk und ähnlicher Musik nichts anfangen konnte bisher. „The Crimson Ghosts“ sind anders. Also anhören!

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]