Montag, März 20, 2023

Strike Back – Where I Stand

Label: STS Network
Veröffentlichung: erhältlich

Es gibt Platten, da ist schon vor dem ersten Hören klar, was den geneigten Rezendenten an Klängen erwartet. „Strike Back“ sind so ein Fall: Cover mit Oldschool-Motiv, ein Albumtitel wie „Where I Stand“ und Songs namens „Scum of the scene“ oder „Rise again“. Was könnte das sein? Bingo, Hardcore neuerer Schule. Stimmt sogar. Querverweise in Richtung „Terror“, „Madball“, „Rykers“, „Punishable Act“ und dem, was heute so aus NYC rüberschwappt, sind dutzende vorhanden. Wer also auf Combos dieses Schlages steht, kann bereits hier aufhören, weiterzulesen und bedenkenlos zugreifen. Denn „Where I Stand“ ist kein schlechter Genre-Vertreter. „Strike Back“, übrigens aus Frankreich stammend, liefern mit der Scheibe, die auf STS Network erscheint, ein ganz amtliches Werk ab. Selbiges fällt zwar nicht gerade durch Innovationen auf, ist dafür handwerklich aber absolut in Ordnung. Die Songs liegen irgendwo zwischen dem Midtempo-Gemoshe, das man von „Terror“ kennt, oder gehen gelegentlich (beispielsweise bei „Cliche“) eher in Richtung „Madball“, was die Geschwindigkeit anbelangt. Sänger Chris Mainpar macht seine Job ebenso ordentlich wie der Rest der Band, die Shoutings im Refrain sitzen, das alles natürlich mit den bekannten Crew-Brüllereien, ist ja schließlich alles straight from the street und keeping it real. Einzig der arg melodiöse Umschunkler „Glaschu Ceilteach“, der auch von der letzten „Discipline“ stammen könnte, fällt ein wenig aus dem Rahmen und ist vielleicht grade deshalb der beste Track der Platte. Unterstützung erhalten „Strike Back“ ebenfalls, mehrheitlich von den Kollegen von „Days of Decline“. Deren Drummer xCyrilx hat auch die Zeichnungen im Booklet übernommen, wer noch ein Oldschool-Motiv für’s nächste Hals-Tintenbildchen sucht, wird hier sicher fündig. Insgesamt also durchaus gelungen, was „Strike Back“ abliefern. „Where I Stand“ erfindet zwar das Rad nicht neu, langweilt deshalb aber noch lange nicht. Fans der erwähnten Bands und Stilrichtungen finden sich auf der Scheibe problemlos zurecht, Genre-Interessierte können ebenfalls mal ein Ohr riskieren. Mehr als im nächsten Moshpit abgetreten werden kann’s nicht.

Wertung: 0=5 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Avril Lavigne Deutschland Konzerte 2023

Avril Lavigne auf großer Welttour – Auch in Deutschland werden die Bühnen gerockt Das Bild vom braven "Blondchen" war noch nie was für Avril Lavigne....

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...

Rock ’n’ Roll Slots

Rock ’n’ Roll ist prädestiniert, erstklassige Casino Spiele hervorzubringen, die du nicht nur gern spielst, sondern auch gern hörst. Vor allem Slots sind wunderbar...

DADDY LONG LEGS – Street Sermons

DADDY LONG LEGS, eine der explosivsten Rhythm & Blues-Straßengangs aus New York City, hat ihr neues Album "Street Sermons" angekündigt, das am 17. März...

Snoop Dogg – Erfolgsrappers mit eigenem Kochbuch ‚From Crook to Cook‘

Snoop Dogg: Vom Gangsta zum Gourmet: Tightes Essen aus der Küche des Boss Dogg Das Kochbuch "From Crook to Cook" des Erfolgsrappers Snoop Dogg ist...

Smash Bros., Mario Kart und Co. – Die besten Mario Spiele...

Mit Super Mario hat Nintendo in den 80er Jahren eine der beliebtesten und bekanntesten Videospiel-Figuren aller Zeiten entwickelt. Der kleine italienische Klempner, der zusammen...
- Werbung -

Aktuelles

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...
Slash kommt 2019 auf Deutschland-Tour

Rock ’n’ Roll Slots

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
870FollowerFolgen