Rumble Club – The Bad in me

Label: Wolverine Records
Veröffentlichung: 17.07.2009

God bless Johnny Cash! Der Man in Black ist auch Jahre nach seinem Ableben ganz offensichtlich Inspiration für zahllose Bands. So auch „Rumble Club“, deren dritte Platte nun erstmals auch hier erhältlich ist – die beiden Vorgänger waren ja noch US-only. Nun versucht man den internationalen Hit und liegt mit „The Bad in me“ gar nicht mal schlecht. Zunächst mal gibt’s mit Sänger Jack Coray natürlich den obligatorischen, tiefdüsteren Vokalisten, der in Sachen Bass sogar Cash selbst Konkurrenz machen dürfte – so tief muss man wirklich erst mal kommen, erster Pluspunkt.

 

Ansonsten viel Country, viel Hillbilly, ein wenig „Trashmen“-Surfrock, eine Prise Blues und das alles klischeehaft bis zum Abwinken. Aber mal ehrlich, genau das erwartet man doch von einer Band aus Kentucky. „Rumble Club“ gehen aber noch ein wenig weiter, und fügen dem musikalischen Schaffen eine schöne B-Movie-Note bei. Songtitel wie „Vampire Girls from Outerspace“ oder „Psychobilly Willie“ lassen schon erahnen, wie die Lyrics ausfallen und so kommt’s dann auch.

 

Überhaupt: Für Überraschungen oder große Neuerfindungen werden „Rumble Club“ vermutlich nie berühmt, aber das ist auch gar nicht nötig. Schließlich ist das Dargebotene ganz kurzweilig und zwischen dem einen oder anderen Italo-Western sicher der geeignete Soundtrack, um ein Paar Pullen Pils, pardon, einige Gläser Bourbon zu kippen. Scheibe in den Player und trashige Punk’n’Roll’n’sonstganzviele-Einflüsse-Party ab.

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers

Greatest Hits 1984 – 2024 von D.A.D. – 2-LP (Coloured, Gatefold,...

Greatest Hits 1984 - 2024 von D.A.D. - 2-LP (Coloured, Gatefold, Limited Edition) (Partnerangebot von EMP)
- Werbung -

Aktuelles

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]