Label: Steamhamme
Veröffentlichung: 08.09.2006
Ich muß zugeben – ich wußte bis vor kurzem nicht, wer Peter Frampton ist. Als ich las, daß er ein alter Hase im Rock’n’Roll Geschäft ist, war ich erst recht auf sein neues Album gespannt. Schon in der Schule spielte er mit seinem damaligen Schulfreund „David Bowie“ Gitarre. Nach einigen unbekannten Bands, bei denen er Mitglied war, schaffte er es mit der Band „The Herd“ das erste mal in die britischen Charts. Das war 1968. In den 70er Jahren konnte er seinen Erfolgsweg weiter gehen. Die 80er und 90er waren nicht mehr ganz so erfolgreich, aber seinen Weg als Musiker konnte er dennoch fortsetzen. Nun schreiben wir das Jahr 2006 und Peter Frampton hat es endlich geschafft, den Traum einer Instrumental-Platte zu verwirklichen. Das Ergebnis liegt im Moment in meinem CD-Spieler. Und ich merke: Das Gerät ist von den Klängen, das es abspielen darf, entzückt. Cooler Instrumental-Sound der abwechslungsreich bis zur letzten Sekunde ist. „Fingerprints“ stellt den perfekten Soundtrack für den Feierabend dar und ist auch als perfekter Background-Sound für gemütliche Abende mit Freunden geeignet. Hier kann man entspannen! Geiler Blues-Rock’n’Roll, der sich die komplette Scheibe hindurch mit vielen musikalischen Einschlägen auf experimenteller Art und Weise vergnügt. Entsprechend interessant bleibt das Album für den Hörer. Im Song „Cornerstons“ konnte Frampton sogar Charlie Watts und Bill Wyman von den Rolling Stones als Gastmusiker gewinnen. 14 Songs bei einer Spielzeit von fast 56 Minuten bietet Fingerprints. Dies ist eines der Alben die sich wunderbar anbieten, immer und immer wieder gehört zu werden – in jeder Lebenssituation. Anhören und genießen!
Wertung: 0=6 Sterne
Passend zum Thema:
- The Generators - Excess Betrayal ... and Our Dear Musik Reviews Label: People like you Veröffentlichung: Juni 2003 Die Generators liefern mit Ihrem Album "Excess Betrayal...And the…
- Sham 69 - Westen Culture Musik Reviews Label: Core Tex Records Veröffentlichung: 16.11.2007 Sham 69 sind zurück. Jedenfalls das, was noch übrig ist…
- The Dukes - Victory Alternative Label: MVS Records Veröffentlichung: 16.12.2011 Die französische Indierockband The Dukes präsentiert mit "Victory" ihr Debutalbum, welches…
- The Jimmy Hofer Band - Alphatier Musik Reviews Label: ATS Records Veröffentlichung: 2007 Mit dem Album "Alphatier" der "The Jimmy Hofer Band" kriegt der…
- Kolporteure - Odysee Musik Reviews Label: Amöbenklang Veröffentlichung: Wem diese Band bisher kein Begriff war, dem sei verziehen, denn allzu…
- V/A - 13th Street - The Sound Of Mystery Vol. 2 Deutschrock Label: ZYX Veröffentlichung: 24.11.2006 Doppel CD, Sampler, beide Scheiben haben eine Spielzeit von über 75 Minuten.…
- Frustkiller - Serum Deutschrock Label: Nix Gut Records Veröffentlichung: 21.10.2005 Nachdem Marcus vor fünf Jahren eine Besprechung über das erste…
- Last Seen Laughing - Where we belong Musik Reviews Label: Randale Records Veröffentlichung: 12.08.2011 Last Seen Laughing ist eine Oi-Band aus Aarhus, Dänemark, die aus…
- The Carburetors Bandprofil Bandhistorie: The Carburetors wurden 2001 von Eddie Guz (eigentlich Edwin Gustoff, Gesang), Kai Kidd…
- Q.Age - Stop The Clocks Musik Reviews Label: TT7 Veröffentlichung: 29.04.2013 Q.Age veröffentlichen mit "Stop The Clocks" ihr neues Album. Es enthält 11…
- Die Parasiten Bandprofil Bandhistorie: Die Parasiten waren eine Punk-Band mit Pop-Elementen, die sich 1998 gründeten und nach…
- 2rectify - Straight Up Musik Reviews Label: Crystone Records Veröffentlichung: 06.11.2006 2rectify sind vier junge Herren im zarten Alter von 19 bis…
- Passionworks - Blue Play Musik Reviews Label: ZYX Music Veröffentlichung: 20.07.2007 Und da ist die nächste Band aus Finnland. Diesmal geht die…