Label: Impact Records
Veröffentlichung:
Leider verschwand diese geniale Band vor einiger Zeit aufgrund bandinternen Auseinandersetzungen in der Versenkung. Hinterlasen haben uns die 4 Düsseldorfer allerdings eine absolut Hammer Platte. „Hier sind die Oiters“ bietet 12 kraftvolle und ausdrucksstarke Songs welche durch eine Einflüsse gesunde Mischung aus Rock n Roll, Oi! und Streetpunk zu begeistern wissen. Eine willkommene Abwechslung bieten auch die beiden Lieder „Velentine“ und „Lasemainedermere“, welche englisch und französisch gesungen wirklich gut rüberkommen und sich ausgezeichnet in die Titelfolge fügen. Die Platte überzeugte mich zum einen aufgrund der musikalischen Fähigkeiten der Band, zum anderen auch durch die derben Texte mit einer gehörigen Portion schwarzen Humor. Absoluter Anspieltip ist der Song „Asozial autofahren“, welcher sich im klassischen Surfsound super zum stressabbau während der Autofahrt eignet und eine Art „Wer bremst verliert“ Charakter ausstrahlt. Weitere coole Songs sind „Alleine“, „Sie ist weg“ sind richtige mutmacher wenns um Sachen Beziehungskriese geht und grooven ohne Ende. So könnte ich jetzt noch stundenlang weiterschwärmen, aber breche das ganze nun mal aus zeitgründen ab. Allumfassend ist zu sagen, dass dieses Album nahezu vergleichbar mit dem neuen Album der Broilers ist und vom Stil her einigermaßen vergleichbar ist. Fazit: Diese Scheibe ist das absolutes Oberbrett mit „Arschtritt-Garantie“
Wertung: 0=6 Sterne