Label: Uncle M
Veröffentlichung: 30.03.2012
Die Punkrock-Band Nothington kommt aus San Francisco und veröffentlicht mit „Borrowed Time“ ihr drittes Album. Es enthält 11 Songs, hat eine Spielzeit von 33 Minuten und erscheint beim Label Uncle M. Die drei Musiker hatten bereits die Ehre, mit Bands wie Lagwagon zu touren.
2006 hat sich die Band in San Francisco zusammengefunden und beim Bandnamen aus einem Tippfehler in der Geburtsurkunde von Sänger Jay Northington bedient. Die ersten beiden Alben kamen sehr gut bei den Punkrock-Fans an und so veröffentlichten sie im Herbst 2011 ihr drittes Album „Borrowed Time“, allerdings nur in den USA und nur auf CD. Dieses hat sich nun geändert, denn im März diesen Jahres wurde das Album in Europa veröffentlicht, auf CD und auf Vinyl.
Die elf Songs reißen einen förmlich mit, sind melodisch, wütend und verzweifelt zugleich. Gerade durch den abwechselnden Gesang von Jay Northington und Chris Matulich verschmelzen die unterschiedlichen Parts zu einem großen Ganzen. Für mich zählen hier ganz klar die Songs „Where I Can´t Be Found“, „End Of The Day“, „The Escapist“ und „Don´t Have To Wait“, ohne dabei die restlichen auszublenden. Textlich geht es um Sehnsüchte, um das ständige Touren und um das Leben im Allgemeinen.
Nothington zeigen eindrucksvoll, dass sie im internationalen Punkrock-Geschäft ordentlich mitmischen wollen und vor allem auch können. Sie müssen sich vor Bands wie Hot Water Music, Against Me! oder auch The Gaslight Anthem nicht verstecken. Fans von den eben genannten Gruppen werden an Nothington ebenso ihre Freude haben. Sehr gutes Album!
Review von Florian Puschke
Video: „Nothington – The Escapist“
{youtube width=“480″ height=“400″}ns0ZVzzUpJ0{/youtube}
Wertung: 0=4 Sterne