Label: Drunkabilly
Veröffentlichung: erhältlich
„Onto the other side“, das zweite, langerwartete Album der vier Berliner, die sich „Nitro 17“ schimpfen ist der absolut richtige Name für ein Album, in dem sich mehr Musikstile die Klinke in die Hand geben, als die meisten Menschen kennen. Nach ihrem ersten Album ist dieses die logische Folge einer wirklich schweinegeil-abrockenden Band, die verschiedenste Einflüsse miteinander verbindet. Die Vier Männer Tex Morton (Lead Guitar), der einst bei „Mad Sin“ schon Gitarre spielte, Jo Fisher (Gesang und Gitarre), Stephane Doucerain (Drums) und Ralph Sommer (Upright-Bass) legen ein fantastisches Album hin, das Rockabilly, Horrorpunk, Punkrock, Psychobilly und und und miteinander verbindet. Der Sound bewegt sich irgendwo zwischen düster und Friedhof-Stimmung bis zu absolut tanz-und party-tauglichem „Rockabilly-Psychobilly-Reggae-Punkrock“, Jo Fisher´s grandiose Stimme untermalt diese Rhythmen absolut passend. Der Opener „Sweet like velvet“, konnte man sich zwar schon vor Monaten auf ihrer MySpace-Seite anhören ist aber immer noch ein absoluter Granaten-Ohrwurm, der in die Geschichte eingehen könnte. Mit „Sexoine“, einem etwas ruhigeren Stück zeigt sich die band von ihrer etwas ruhigeren Seite. Wenn man „Poor Man’s child“ das erste mal hört, könnte man grade annehmen der King persönlich ist zurückgekommen und mit „Hot Beads of sweat“ und seinem Reggaerhythmus zeigt die Band ihre absolute Spielfreude und es bleibt mir nur noch zu sagen: „Scheibe kaufen, rein in den Spieler und verdammt noch mal hoch die Tassen“!!!
Wertung: 0=6 Sterne
Passend zum Thema:
- The Creepshow - Run for Your Life Musik Reviews Label: People Like You Records Veröffentlichung: erhältlich Hier kommt das zweite Album der vier Kanadier Sickboy,…
- Das zweite Album "Side By Side" der Punkrock/Skatepunk-Band Big… News Das zweite Album "Side By Side" der Punkrock/Skatepunk-Band Big Eden ist als Stream im…
- The Carburetors Bandprofil Bandhistorie: The Carburetors wurden 2001 von Eddie Guz (eigentlich Edwin Gustoff, Gesang), Kai Kidd…
- Puffball Bandprofil Bandhistorie: Die Band Puffball war eine Punkrock-Band aus Schweden und hatte sich einst nach…
- Mad Sin - God Save the Sin Musik Reviews Label: People Like You Records Veröffentlichung: 20.06.2008 Wir erinnern uns zurück ins Jahr 1988, als die…
- The Bottrops Bandprofil Bandhistorie: The Bottrops sind eine Berliner Punkband und bezeichnen sich selbst als "die garantiert…
- 5Bugs Bandprofil Bandhistorie: „Die 5Bugs sind eine der absolut spielstärksten deutschen Newcomerbands der Stunde.“ - Das…
- Born to Lose - Saints Gone Wrong Musik Reviews Label: People Like You Records Veröffentlichung: 25.06.2008 Born to loose, Songs wie diese kennt man ja…
- Far From Finished Bandprofil Bandhistorie: Far From Finished zählen zu dem unerschöpflichen Fundus an Bostoner Streetpunk-Bands, obwohl zwei…
- Dexter Jones Circus Orchestra - Side by Side Musik Reviews Label: Fuzzoramarecords Veröffentlichung: 21.05.2007 Die 5-köpfige Band „Dexter Jones Circus Orchestra“ (DJCO) aus Schweden besteht seit…
- Frustkiller Bandprofil Bandhistorie: Gegründet wurde die Band FRUSTKILLER Ende ´97, wo man zunächst als Trio anfing.…
- Al And The Black Cats - Ginvin' Something To Rock'n'Roll About Musik Reviews Label: Sunny Bastards Records Veröffentlichung: erhältlich Drei Punk-Rocker aus Michigan und eine Country- und Blues-Legende, das…
- Electric Wizard Bandprofil Bandhistorie: Electric Wizard gründete sich 1993. Jus Oborn verließ seine Band Eternal, um mit…