Matt Roehr – Uhad2bthere (Live)

Das Album UHAD2BTHERE ist der zweite Output des Gitarristen Matt Roehr, der mit diesem offiziellen Live Bootleg innerhalb kurzer Zeit auf sich aufmerksam macht. Warum eigentlich auch nicht, denn nach dem Ende der mit Abstand erfolgreichsten, aber auch kontroversesten Band Böhse Onkelz, geht er nun ähnlich wie seine Bandkollegen eigene Wege und brachte Ende letzten Jahres sein erstes Soloalbum „Barra Da Tijuca“ heraus. Darauf folgte eine Clubtour durch 12 deutsche Städte, aus der nun elf Songs entnommen, zusammen geschnitten und veröffentlicht wurden.

Natürlich sind die Erwartungen bei all seinen Erzeugnissen und vor allem bei den Konzerten, gerade von seinen bisherigen Wegbegleitern ziemlich hoch gesteckt. Daher sind die Meinungen zu Roehr’s neuer musikalischer Laufbahn vermutlich eher gespalten ausgefallen. Die Umstellung vom ehemaligen Deutschrock zu mediterraner Weltmusik ist nunmal ein unheimlich harter Cut, zu dem unglaublich viel Mut und auch eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein gehört.

Unterstützung suchte er sich bei den Musikern Charlie Huhn am Gesang (Gary Moore, Ted Nugent, Victory), Glaucio Ayala an den Drums (Engenheiros do Hawaii, Linox), Marcelo Linhares am Bass und Stephan Weiler als Gastspieler am Keyboard (ehemals Böhse Onkelz). Der Background seiner Band kommt bei Titeln wie „You Had To Be There“ grandios zur Geltung und bietet mit dem Ted Nugent-Cover „Weekend Warriors“ und der Jimi Hendrix-Nummer „All Along The Watchtower“ auch einige überraschende Momente. Musikalisch geht es hier durchaus also äußerst vielfältig und abwechslungsreich zur Sache. So finden sich eingängige Melodien aus den Bereichen Jazz, Funk, Blues und Rock, aber auch langatmige instrumentale Passagen im Live-Set, was eigentlich auch klar ist, da in den Ländern aus denen ein Grossteil der Jungs herkommt Zeit eh keine Rolle spielt.

Natürlich dürfen auch die eigenen Aushängeschilder wie „Sarcastic Gutter Blues“ oder „Wheel Of Fortune“ nicht fehlen. Die auf der CD mitgelieferte Videoteil auf der separaten DVD-Seite macht deutlich, dass die Songs noch besser live mit der entsprechenden Atmosphäre funktionieren. Daher hat der Ex-Onkelz weder Kosten noch Mühen gescheut und ein ordentliches Bühnenkulisse mit beeindruckender Lichttechnik mitgebracht, welche die Stimmung der Songs entsprechend schafft zu transportieren.

Da in der Subline des Titels das dezente Wörtchen „Volume 1“ angefügt ist, werden wir wohl in Kürze noch einiges von Matt Roehr zu hören bekommen – schließlich ist das Ding jetzt noch heiss und will gegessen werden.

Review von Marcus Liprecht

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Böhse Onkelz von Böhse Onkelz – 2-LP (Gatefold)

Böhse Onkelz von Böhse Onkelz - 2-LP (Gatefold) (Partnerangebot von EMP)

Konzertabsage in Wels: Böhse Onkelz-Konzert wegen Unwetter gestrichen – Fans feiern...

Und dann kam der Regen: Böhse Wetterfront zwingt zum Abbruch Das für heute, den 14. September 2024, geplante Open-Air-Konzert der Böhsen Onkelz in Wels, Österreich,...

Memento von Böhse Onkelz – 2-LP (Gatefold)

Memento von Böhse Onkelz - 2-LP (Gatefold) (Partnerangebot von EMP)

Die Fans der Böhsen Onkelz: Eine eingeschworene Gemeinschaft

Die Fans der Böhsen Onkelz sind eine der loyalsten und leidenschaftlichsten Fangemeinden in der deutschen Musikszene. Was die Band 1980 in Frankfurt als Punkrocker...

So war das BÖHSE ONKELZ Konzert in Bremen am 17.08. 2024

„Leck mich fett!“, was für ein Abriss war das denn?! Es war Samstag und die Sonne war auf unserer Seite. Auf dem Open-Air-Gelände der...

DER W – Stephan Weidner lädt zur intimen Akustik-Tour

Wenn einer weiß, wie man den Rock 'n' Roll auslebt, dann ist es Stephan Weidner, besser bekannt als "DER W". Doch im Mai lässt...
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]