Samstag, April 1, 2023

Matt Roehr – Out Of The Great Depression

Einst war der Gitarrenvirtuose Matt Gonzo Roehr als Mitglied der Frankfurter Rockband „Böhse Onkelz“ in aller Munde. Nun fast 5 Jahre nach der Auflösung, der zum Teil sehr umstrittenen Frankfurter Band versucht Roehr abermals sich aus dem in der Vergangenheit selbst erschaffenen musikalischen Korsett zu befreien.

Die Befreiung ist gelungen, fragt sich nur zu welchem Preis. Schon die Resonanzen auf seine erste und zweite Soloveröffentlichung („Barra Da Tijuca“ und „Uhad2bthere-Live“) waren eher bescheiden, auch mit seiner dritten Soloscheibe „Out Of The Great Depression“ wird er meines Erachtens keinen Pokal holen.  Es drängt sich vielmehr der Eindruck auf, dass Roehr einfach das richtige Händchen fehlt um einen richtigen Coup zu landen.

Dabei klang das Konzept ein Musikalbum in Verbindung mit einem Bildband -in Marketingdeutsch Earbook- zu veröffentlichen, eigentlich vielversprechend. „Value for money“, also „mehr fürs Geld“ hat in der Vergangenheit ja schon so manchen unentschlossenen Käufer zu einem Kauf bewegen können. Allerdings hilft auch das beste Marketingkonzept nichts, wenn dass Produkt, dass vermarktet werden soll, einfach nichts taugt.

Und genau so ist es leider bei der Scheibe von Matt Roehr. Sicherlich kommt es immer auf den Blickwinkel an. Wäre ich Mitte 40 und meiner ersten Midlifecrises nahe, würde ich Roehrs musikalische Darbietung vielleicht anders bewerten. Das bin ich aber nicht und so äußert mein Körper, als einzigste Gefühlsregung auf diese Art von Musikkomposition, ein beherztes und lautes Gähnen.

Auftakte und Bridges wie in „Perfect Days“ und „Bet of Tomorrow“ erinnern mich teilweise an Serienjingles wie „Alf“ und „Magnum“ in den achtziger Jahren. Insgesamt dümpelt die musikalische Darbietung stimmungsmäßig irgendwo zwischen einem verregneten Sonntagnachmittag und dem letzten Rausschmeißer einer Veranstaltung herum, mit dem man versucht die Leute freundlich aber bestimmt zum gehen zu bewegen.

Während sich auf der ersten Platte noch Charlie Huhn für den Gesang verantwortlich zeigte, nimmt Matt Röhr das Ruder diesmal selbst in die Hand. Auch wenn Matt’s Stärken ganz klar im Gitarrenspiel liegen, muss man durchaus zu seinen Gunsten anerkennen, dass er sich im Vergleich zu den eher missglückten Gesangsversuchen bei seinen Liveshows, zumindest verbessert hat. Allerdings ist er von gesanglicher Perfektion noch weit entfernt. Dies scheint der Künstler ebenso zu sehen, was dadurch deutlich wird, dass er teilweise auf die Unterstützung von Huhn zurückgreift und einige Songs nur mit diesem zusammen zum Besten gibt.

Bei Matt Gonzo Roehr handelt es sich irgendwie um ein gefallenes Kind. Nachdem Roehr nach dem Ende der Onkelz einen massiven Persönlichkeitswandel vollzog, nach Paraguay auswanderte und von da an sich im komponieren englischer Texte versuchte , hat er sicherlich seinen eigenen Seelenfrieden gefunden, wird aber andererseits dadurch auch die Ansprüche seiner einstigen Fans nicht erfüllen können.

In kleinen verrauchten Bars, vor einer Hand voll ehemaligen Fans, bei denen die meisten über die Gästeliste und der Rest über Ticketverlosungen aufgefüllt wurden, machte Matt das, was er am besten kann – Musik für sich selbst. Das ist in persönlicher Hinsicht durchaus anerkennenswert, dass musikalische Ergebnis sollte er aber -wenn überhaupt- eher an eine andere Zielgruppe richten.

Alles in allem erlangt Roehr damit einen Stern in der Pressure Magazine Gesamtwertung, und selbst diesen kann man nicht als einen strahlenden Stern am Himmelszelt bezeichnen.

Review von Marcus

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Matt ‚Gonzo‘ Röhr von Böhse Onkelz im Jahresrückblick 2022

Matt Roehr, eher bekannt als "Gonzo" und Bandmitglied von Deutschlands wohl bekanntester und zugleich kontroversesten Rockband BÖHSE ONKELZ, ist Gitarrist seit seiner Teenagerzeit. Provokation,...

DER W Konzertbericht: Mit Stephan Weidner im Bett!

Intimer geht es wohl kaum! Der W, greifbar nah, rough, unkomprimiert und unfassbar energiegeladen. Der vergangene Donnerstagabend, am 10. November 2022, bleibt für viele...

Böhse Onkelz – 40 Jahre live in Frankfurt

Live in Frankfurt bei knapp 40 Grad sommerlichen Temperaturen - die Jahrhunderthalle wird zum Hexenkessel für tausende Neffen und Nichten. „Was lange währt, wird endlich...

Stephan Weidner über die SGE im Europa-League-Finale

Am 27. Mai erscheint mit „V“ das neue Album von Stephan Weidner, das sein musikalisches Portfolio nach sechs Jahren um ein fünftes Album ergänzt. Der...

Die 35 besten Böhse Onkelz Zitate und Songtexte

Onkelzfans sind bekannt dafür, die energievollen Lieder ihrer Idole von Anfang bis Ende voller Leidenschaft mitzusingen. In vierzig Jahren Bandgeschichte sind unzählige Songs mit Mutmachern, Lebensweisheiten...

Stephan Weidner Interview: Operation Transformation

Stephan Weidner hatte es angekündigt: Es gibt Neues vom W! Am 26. Februar starten DER W mit einer satten Werkschau in die Zukunft, bevor...
- Werbung -

Aktuelles

WWE WrestleMania 39: Spannung steigt zum Main Event

Es sind nur noch wenige Tage bis zur größten Show des Jahres im Wrestling-Kalender: WrestleMania 39 steht vor der Tür! Der Super-Bowl des Wrestlings...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
869FollowerFolgen