Lighthouse Project – Git

Label: Combat Rock Industry
Veröffentlichung: 09.2007

Vom finnischen Label Combat Rock Industry hatte Kollegin Sara erst neulich Endstand mit „Spark“ lobend erwähnt. Mit dem Lighthouse Project hat Combat Rock einen weiteren Act am Start, der zeigt, dass die nordeuropäische Hardcore-Szene weiterhin sehr vital ist. Lighthouse Project selbst konnten mit ihrem 2006er-Debut „Navigate By Heart“ schon einiges Lob einfahren und wollen mit dem Nachfolger „Gift“ nun dort weitermachen. Schon nach wenigen Sekunden im Player wird klar, woher die Band dabei ihre Inspiration nimmt: Refuse, jene große, nonkonforme, musikalisch überragende Vorzeigeband, die in den Neunzigern mit „The Shape of Punk to come“ wohl das Meisterwerk des Genres abgelegt hat, in dem sämtliche Regeln festgeschrieben stehen, wie eine Platte auszusehen hat, die im Fahrwasser Noisecore segelt. Dazu zählen unüberhörbar auch Lighthouse Project, die auf den ersten Stücken des Albums schon beinahe wie eine Refuse-Kopie klingen. Mit den späteren Stücken, die durchaus etwas Melodik erkennen lassen und schon beinahe Richtung Screamo tendieren, stellt man jedoch klar, dass Alleinstellungsmerkmale durchaus vorhanden sind. Generell wechseln sich Lighthouse Project gerne zwischen schnelleren, unglaublich aggressiven HC-Brettern („Damage Check“) und schleppenden, dafür nicht weniger intensiven Songs („Spoken Word“) ab – ebenfalls genre-typisch. Lighthouse Project erfinden auf „Gift“ zwar das Rad nicht neu, machen allerdings auch keine Fehler, wenn es um kompromisslosen (beinahe möchte man schon sagen „klassischen“) Noisecore geht, der eben zwangsläufig im Stile von Refused sein muss oder sich derartigen Vergleichen eben nicht entziehen kann. Wer mit schnellen, auch textliche aggressiv zu Werke gehenden Songs seinen Spaß hat, wird mit dem zweiten Album der Band keine Probleme haben. Altschul-Freunde, deren musikalischer Horizont nicht 1986 endet, könnten ebenfalls ihren Spaß dran haben, Hatrebreed-Kids dagegen sollten wie immer schleunigst das Weite suchen und dort für Bandkappus für 50 Euro kaufen.

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]