Junior Disorder – Husbolt

Label: Aggressive Noise
Veröffentlichung: 2006

Rein optisch war ich ja zu Beginn ganz gut von der Scheibe angetan. Schöne Zeichnungen, alles schwarz/weiß gehalten (mal ausgenommen von der roten Gitarre) und passend dazu ein weißes CD-Case. Damit man als ahnungsloser Verbraucher auch einigermaßen eine Ahnung bekommt, was sich musikalisch auf dieser Scheibe verbirgt, wurde auf dem Cover der Schriftzug „one man band disfunctional trahs blues!“ mit angebracht. Okay. Ich war gespannt und legte die Scheibe ein. Das erste von 17 Liedern dauerte nur knapp zwei Minuten. Was dort geboten wurde war aber wirklich der letzte Trash. Wie ich nachlesen konnte, wird die komplette Musik dieser Ein-Mann-Band mit nur einem Mikro aufgenommen. Entsprechend grausam wirkt das Ergebnis. Man hört eine Basedrum und einen Schellenkranz, die den ganzen eintönigen Grundrhythmus in den Sound bringen, dazu wird auf einer Gitarre gespielt und sehr schallend über ein Mirko (und einen Lautsprecher?) immer wieder Texte gesprochen, die total überzogen, verzerrt, unverständlich und im Verhältnis zur Musik irgendwie „zu weit weg“ wirken. Alles zusammen hört sich dann an, als wäre es in einer Mülltonne aufgenommen worden. Ich dachte zu Beginn noch, daß es sich um einen Gag handelt und ab Track 2 die Musik dann richtig los geht – aber weit gefehlt. Es geht satte 40 Minuten so weiter. Gut, es ist experimentelle Musik – wenn man das so nennen will -, und ein gewisser Rotz’n’Roll ist zu spüren, auch ein paar Grundtakte sind eigentlich ganz cool, aber irgendwann ist man reif fürs Irrenhaus, wenn ma sich von diesem Sound zu viel gibt. Bum bum zack zack uff uff. Nicht mein Fall, aber Junior Disorder ist kurz davor, so schlecht zu sein, daß es schon wieder geil ist. Aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Und dann bitteschön auf einem anderen Tonträger, wo es dann auch geiler rüber kommt, so was zu hören. Bock, den mal live zu sehen, hab ich aber schon. Fazit: Scheiß Sound den ich höchstens mal aus dem Schrank holen werde, um Leuten mal was schlechtes auf die Ohren zu geben. Hat was von Wesley Willis, nur der war cooler und wenigstens Schizophren.

Wertung: 0=1 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]