Freitag, Juni 9, 2023

Heideroosjes – Chapter 8, the Golden State

Label: U-Sonic
Veröffentlichung: 09.03.2007

Ob man die holländische Punkband Heideroosjes hierzulande kennt ist fraglich, wo die sie doch in ihrem Land schon seit etwas längeren Zeit eine ganz große Nummer sind. Doch das sollte sich spätestens jetzt ändern, denn die Jungs sind zurück und zeigen sich mit ihrem achten Album „Chapter Eight the Golden State“ in Bestform.

Bemerkenswert ist es allerdings, dass es sich hierbei um eine Veröffentlicht handelt, die erstmals seit 1998 nicht bei Epitaph erscheint. Aufgenommen wurde das Album diesmal in Los Angeles und klingt vergleichsweise zu den Vorgängern aufgeweckter und deutlich positiver. Vielleicht sollten wir noch festhalten, dass sich kein geringerer als der Punkproduzent Cameron Webb (Social Distortion & Mötorthead) für den Veredelungsprozess der neuen Aufnahmen verantwortlich zeigt. Die Songs kommen in gewohnter Art mit englischen und holländischen Texten daher und bieten vom hardcore-lastigen „Forgotten Continent“ bis hin zum eingängigen Track der Single „Lekker Belangrijk“ eine musikalische Vielfalt von laut bis leise.

Während die Heideroosjes mit „All your Government does“ ein politisches Statement setzen, kommen die Titel „Homesick for a place that does not exist“ und „My funeral“ mit Singalongs daher, die zum Mitsingen einladen.

Das Gesamtpaket aus 15 neuen Songs hat Charme und hält sich streng an das Erfolgskonzept von Bands wie Millencolin.

Wertung: 0=4 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

- Werbung -

Aktuelles

Ausgerechnet Hannover! Wie der PUNK nach Hannover kam

Das Foto-Lesebuch "Wie der PUNK nach Hannover kam" (Hrsg.: Klaus Abelmann, Detlef Max und Hollow Skai) bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Entwicklung...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
862FollowerFolgen