Samstag, März 25, 2023

Good Riddance – Remain in Memory: The Final Show

Label: Fat Wreck Chords
Veröffentlichung: 14. März 2008

Wir schreiben den 27. Mai 2007: Good Riddance – eines der Urgesteine des Fat Wreck Chords Labels – spielen ihre letzte Show. Ein Tag zum Trauern, aber auch zum Feiern. Traurig sind die Fans mit Sicherheit, da Good Riddance nicht nur ein Flaggschiff der Anfangstage von Fat Wreck war, sondern zweifelsohne auch eine der besten Bands ihres Genres.

 

Über 20 Jahre waren sie maßgeblich für den Style des Sing-A-Long Hardcore. Das macht es schwer, die Jungs aus Santa Cruz gehen zulassen, obwohl Nachfolgeprojekte schon am Start sind. Doch für alle, die keine Chance hatten, sich die „Final Show“ der Punkrocklegenden anzuschauen, bannte Fat Wreck das Ereignis jetzt auf Platte. 31 Songs mit einer Gesamtdauer von etwa 80 Minuten lassen dabei keine Wünsche offen, denn natürlich spielten Good Riddance nur die Creme de la Creme auf diesem letzten Konzert. Dabei belassen sie es nicht bei ein paar Liedern aus den letzten Jahren, sondern liefern wirklich aus jeder Schaffensperiode ihrer Karriere die Sahnehäubchen ab. Von jedem Album ist etwas dabei. Schon alleine das Intro mit dem anschließenden „Heresy, Hypocrisy, and Revenge“ machte mich dermaßen eifersüchtig auf alle Konzertbesucher, die das live erleben durften.

 

Gleichzeitig hatte ich die kitschige Vorstellung, doch irgendwie dabei gewesen zu sein und in diesem Anflug von Kitsch erschien ein dämliches Grinsen in meinem Gesicht. So träumte ich mich die ganzen 80 Minuten nach Kalifornien bis zu der Zugabe. Mit „Mother Superior“ und „Waste“ hätte man das Konzert nicht besser beschließen können. Dieser Schluss deprimierte mich dann beinahe, als die Fans so energetisch jubelten und Good Riddance feierten, denn dann wurde wieder klar, dass diese Band nicht mehr live zu sehen sein wird. Schön an dieser CD ist eben, dass es nicht nur ein gewöhnliches „Best of“ der Band ist, bei dem immer der Verdacht besteht, man wolle nur Geld scheffeln damit, sondern dass eine „Live-Best of“ ist. So haben die Fans nicht nur die Chance, die besten Lieder der Band zu hören, sondern das Live-Feeling mitzubekommen. Natürlich geht nichts über ein echtes Live-Konzert, aber so hat man wenigstens den Eindruck dabei gewesen zu sein, und man spürt noch einmal die Energie, die die Band zweifelsohne wie keinesgleichen rüber bringt. Natürlich ist diese Platte gemixt und gemastert auf beinahe Studioqualität, dennoch glaube ich fest daran, dass dadurch wenig verloren ging von dem Feeling, das die Fans auf diesem Konzert gehabt haben mussten. Fairerweise muss ich noch hinzufügen, dass Menschen, die keine Hardcore-Fans der Band sind und vielleicht auch generell etwas gegen Live-Platten haben, wenig bis nichts mit der Platte anfangen können. Sie verweise ich auf die zahlreichen Studioalben der Band.

 

Für Fans ist diese Platte das beste „Good bye“, das die Band ihnen schenken konnte. Mit dem Abschied wird ein Loch in die Punkrock-Geschichte gerissen, dennoch betonen die Kalifornier auch auf ihrer Platte immer wieder, dass das Leben weiter gehe und dass vor allem dieser Abend des Konzertes, also das hier und jetzt, zähle. Gut, dass sie dieses hier und jetzt auch noch mal auf Platte verewigt haben. Zum Schluss kann man den Jungs eigentlich nur Danke sagen.

Wertung: 0=5 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

WWE 2K23 – Ein triumphale Fortsetzung der Spiele-Serie (Review)

WWE 2K23 ist das neueste Wrestling-Spiel der auf WWE basierenden Videospielserie und wurde von Visual Concepts entwickelt und als Nachfolger von WWE 2K22 veröffentlicht....

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Avril Lavigne Deutschland Konzerte 2023

Avril Lavigne auf großer Welttour – Auch in Deutschland werden die Bühnen gerockt Das Bild vom braven "Blondchen" war noch nie was für Avril Lavigne....

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...

DADDY LONG LEGS – Street Sermons

DADDY LONG LEGS, eine der explosivsten Rhythm & Blues-Straßengangs aus New York City, hat ihr neues Album "Street Sermons" angekündigt, das am 17. März...
- Werbung -

Aktuelles

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
869FollowerFolgen