Label: Spirit Of The Streets Records
Veröffentlichung: 14.12.2012
Die Punkrockband Frühstückspause veröffentlicht mit „figfried & rOi!“ ihr viertes Album. Es enthält 11 Titel, hat eine Spielzeit von 34 Minuten und erscheint beim Label Spirit Of The Streets Records.
Ja, was soll man dazu großartig sagen bzw schreiben? Die Band ist bekannt für ihre versauten Texte, damit haben sie sich in die Reihe von Gruppen wie den Kassierern und Lokalmatadoren gespielt. Hier gibt es, neben Songs wie „Welttoilettentag“, „Ei-Fön“, „15 Zentimeter“ oder „Schamhaarfriseur“, auch recht gelungene Titel. Mit „Die bösen Gucker“, „Rock&Roll“ und „Viva Las Altenburg“ begibt man sich mal nicht unter die Gürtellinie. Mit diesen Songs holen die Musiker auch ihre beiden Sterne, denn zu mehr reicht es in meinen Augen nicht. Ich bin gespannt ob die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien den Stift ansetzt.
Ich kann nur soviel sagen, dass sich jeder seine eigene Meinung zu diesem Album bilden soll. Meiner Meinung nach ist der Sound okay, der Gesang nicht wirklich überzeugend und die Texte sind teilweise einfach nur geschmacklos und verdorben. Ein weiterer Kritikpunkt bekommt das Booklet, denn hier fehlen mir die Texte zu einigen Songs. Die Schallplatte kommt limitiert in einer 250er Auflage im farbigen Vinyl mit Downloadcode.
Review von Florian Puschke
Wertung: 0=2 Sterne