Label: Sunny Bastards
Veröffentlichung: 11.11.2011
Das neue Album der Emscherkurve 77 ist natürlich kein Karnevals-Scherz, obwohl die Scheibe am 11.11.2011 erscheint und „Dat soll Punkrock sein?!“ heissen wird.
Die Oberhausener Punkrock-Band liefert 15 Titel in knapp 38 Minuten ab und trifft mit fast jedem Song ins Schwarze. Der Titeltrack „Dat soll Punkrock sein?!“ macht den Anfang und weiss definitiv zu überzeugen. Allerdings trifft das für alle Titel zu und somit bekommt man hier ein Punkrockalbum der Extraklasse geboten. Hier reiht sich ein Ohrwurm an den anderen und Songs wie „Die Einfachheit“, „Hier bei uns“, der Dritte Wahl-Coversong „Zeit bleibt stehen“, „Ein Problemchen“ oder „Wir ham den Punk verstanden“ werden zu regelrechten Hymnen. So handelt der Titel „Ein Problemchen“ von den Problemen, die der Alltag mit sich bringt:
„Ein Problemchen mehr oder weniger, man sagt du schaffst das schon. Doch die Kacke ist am dampfen, alles bringt dich um deinen Lohn. Was hasse dir da nur angetan? Das fragste dich seit langem. Keine Ahnung wie das weitergeht. Dich wirft es aus der Bahn.“
Textlich und ebenfalls musikalisch überzeugt der Song „Wir ham den Punk verstanden“. Hier wird auf den Punkt gebracht, dass das Aussehen nichts mit Punk zu tun hat. Es reicht nicht einen Iro oder Tattoos zu haben, denn die Einstellung ist hier ausschlaggebend:
„Wir sehen zwar nicht so aus, aber wir haben den Punk verstanden. Wir posaunen es nicht heraus, aber wir haben den Punk verstanden. Keine Iros, keine Nieten und kein Biergeruch, vielleicht ist euch das nicht Punk genug? Wir sehen zwar nicht so aus, aber wir haben den Punk verstanden.“
Dazu gesellen sich die Songs „Louis de Funes“, eine Ode an den verstorbenen Schauspieler, „KLGN“, ein Song gegen Nazis, „Rot Weiss Oberhausen“, ein Titel für die Mannschaft (der Song wird neben „Macht vom Niederreihn“ ebenfalls im Stadion gespielt), „A40“, ein Lied über die Heimat und der Abschlusstitel „Alles Gute und Viel Glück“.
Also wenn die Emscherkurve den Punk nicht verstanden hat, wer dann? Dieses Album ist ein absoluter Volltreffer und für mich persönlich eines der besten Punkrockalben des Jahres. Das schicke Leporello-Booklet ermöglicht zudem den Austausch des CD-Covers, so dass man sich jedes der 5 Bandmitglieder einmal nach vorne holen kann. Ebenfalls wird es eine auf 500-Stück limitierte Picture-LP geben, das Ganze mit einem A2-Poster. 14 neue Emscherkurve Songs, 14 Volltreffer.
Die CD erscheint via Sunny Bastards, die Vinyl-Variante über Crazy United Records und kann online auf Amazon.de bestellt werden.
Review von Florian Puschke
Wertung: 0=6 Sterne