Label: I Scream
Veröffentlichung: 21.09.2007
Schaut man sich die Namen hinter den Newcomern Deathkiller an, drängen sich zuerst einmal böse Vorurteile auf: Frontmann Matt McIntosh war auch schon einige Zeit mit den Metalcore-Brüllwürfeln Hatebreed unterwegs, während Drummer Anthony Realbuto die Schießbude von Most Precious Blood bedient hat. Schlechtes Omen? Mitnichten, denn zusammen mit der Bassistin Christina Chiaramonte ist das Trio nun auf I Scream und bringt dort den ersten Longplayer heraus. Und der klingt glücklicherweise weder nach Hatebreed, noch nach Most Precious Blood und auch nicht nach ähnlichem Metal-lastigem, inspirationslosen Mist. Ganz im Gegenteil: „New England is sinking“, so der Titel des Debuts, ist ein Tribut an den alten Hardcore, an das, was die Musik einmal ausgemacht hat. Schnelle, nach vorne gehende Songs, mal mehr Punk, mal mehr melodisch mit kleineren Sing-Alongs, stets jedoch authentisch und zeitgemäß, also nicht der Versuch, wie etwas zu klingen, das schon lange ausgeklungen hat. Will heißen: Mit etwas breiteren, besser produzierten Gitarren-Parts und selten jenen hysterischen, schnellen Shoutings, die man vor allem von DC-Bands kennt. 13 Songs mit einer Spielzeit von rund 27 Minuten sind dabei herumgekommen und langweilig sind Deathkiller in dieser knappen halben Stunde selten. Die große Stärke der Band sind eindeutig die kürzeren Songs des Albums, also knapp gehaltene Einminüter wie „You Won’t Win“ oder „Dead Art“ – schnell, fett aufgemacht und dennoch melodisch. Obwohl Sänger McIntosh bisweilen zwischen Bass und Gitarre unterzugehen droht, machen Deathkiller Laune. Hardcore-Kids mit Faible für ältere Klänge sollten definitiv ein Ohr riskieren, open-minded Newschooler könnten einiges über die Herkunft ihrer Musikrichtung lernen und Metalcoreler machen am besten einen großen Bogen zum nächsten Merchstand von Hatebreed, um den 50-Euro-Kapu mit den Totenschädeln und den Flammen zu erstehen.
Wertung: 0=5 Sterne
Passend zum Thema:
- Skunk Anansie - Wonderlustre Musik Reviews Label: Edel Veröffentlichung: 10.09.2010 2009 und 2010 sind scheinbar die Jahre großer Reunions. Atari Teenage Riot,…
- Backfire - The War Starts Here Musik Reviews Label: I Scream Records Veröffentlichung: BACKFIRE! sind zurück und die Herzen eines jeden Hardcore-Fans schlägt…
- Fabulous Disaster - Love At First Fight Musik Reviews Label: I Scream Records Veröffentlichung: 07.09.2007 ...und wieder eine Damen-Band, die nicht so richtig überzeugen will.…
- V/A - Vans Warped Tour Compilation 2007 Musik Reviews Label: Sideonedummy Records Veröffentlichung: 29.06.2007 Die Vans Warped Tour ist jedes Jahr ein Schaulaufen der angesagtesten…
- Grober Knüppel - Der Hölle Ein Licht Hardcore Label: Asphalt Records Veröffentlichung: 30.07.2008 Das hat uns gerade noch gefehlt: Grober Knüppel bezeichnen ihre Musik…
- V/A - Worldwide Tribute to the Real Oi! - Vol.2 Musik Reviews Label: I Scream Records Veröffentlichung: Ähnlich wie bei einer erfolgreichen Hollywoodverfilmung wird auch im Hause…
- Hatebreed - Perseverance Hardcore Label: Universal Records Veröffentlichung: 05.11.2002 Mit dem neuen Hatebreed Album versucht uns die Combo im November…
- The Gumbabies - Another Ragged Army Musik Reviews Label: Caustic Rock Records Veröffentlichung: 15.09.2005 Dieses Jahr steht der erste Longplayer der Gumbabies aus München…
- V/A - Eastpak Resistance Tour Vol.1 Musik Reviews Label: I-Scream Records / SPV Veröffentlichung: 24.11.2003 Passend zum Weihnachtsfest gibt’s nun noch was auf die…
- Bloodwork - Zero Musik Reviews Die Band Bloodwork veröffentlicht mit "Zero" ihr drittes Album. Es enthält 13 Titel, hat…
- Wehrlos - Damals wie heute... hassenswerte Welt! Deutschrock Label: Nix Gut Veröffentlichung: 2006 Der Deutschpunk macht es dem Käufer heutzutage eigentlich leicht: Man begibt…
- Cheers Darlin Bandprofil Bandhistorie: Cheers Darlin' ist ein Ausdruck, der in England in jedem dritten Satz fällt.…
- Slapshot - Digital Warfare Hardcore Label: I Scream Records Veröffentlichung: 15. September 2003 Hervorragende Leistung der HC-Vorzeigeband aus Boston. "Digital Warfare"…