Deathkiller – New England Is Sinking

Label: I Scream
Veröffentlichung: 21.09.2007

Schaut man sich die Namen hinter den Newcomern Deathkiller an, drängen sich zuerst einmal böse Vorurteile auf: Frontmann Matt McIntosh war auch schon einige Zeit mit den Metalcore-Brüllwürfeln Hatebreed unterwegs, während Drummer Anthony Realbuto die Schießbude von Most Precious Blood bedient hat. Schlechtes Omen? Mitnichten, denn zusammen mit der Bassistin Christina Chiaramonte ist das Trio nun auf I Scream und bringt dort den ersten Longplayer heraus. Und der klingt glücklicherweise weder nach Hatebreed, noch nach Most Precious Blood und auch nicht nach ähnlichem Metal-lastigem, inspirationslosen Mist. Ganz im Gegenteil: „New England is sinking“, so der Titel des Debuts, ist ein Tribut an den alten Hardcore, an das, was die Musik einmal ausgemacht hat. Schnelle, nach vorne gehende Songs, mal mehr Punk, mal mehr melodisch mit kleineren Sing-Alongs, stets jedoch authentisch und zeitgemäß, also nicht der Versuch, wie etwas zu klingen, das schon lange ausgeklungen hat. Will heißen: Mit etwas breiteren, besser produzierten Gitarren-Parts und selten jenen hysterischen, schnellen Shoutings, die man vor allem von DC-Bands kennt. 13 Songs mit einer Spielzeit von rund 27 Minuten sind dabei herumgekommen und langweilig sind Deathkiller in dieser knappen halben Stunde selten. Die große Stärke der Band sind eindeutig die kürzeren Songs des Albums, also knapp gehaltene Einminüter wie „You Won’t Win“ oder „Dead Art“ – schnell, fett aufgemacht und dennoch melodisch. Obwohl Sänger McIntosh bisweilen zwischen Bass und Gitarre unterzugehen droht, machen Deathkiller Laune. Hardcore-Kids mit Faible für ältere Klänge sollten definitiv ein Ohr riskieren, open-minded Newschooler könnten einiges über die Herkunft ihrer Musikrichtung lernen und Metalcoreler machen am besten einen großen Bogen zum nächsten Merchstand von Hatebreed, um den 50-Euro-Kapu mit den Totenschädeln und den Flammen zu erstehen.

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]