Deadline – Take A Good Look

Label: People Like You
Veröffentlichung: 03.11.2006

Das wichtigste vorneweg: Deadline bleiben dem auf „Getting Serios“ eingeschlagenen Weg treu. Ska-Anleihen sucht man auf „Take A Good Look“ ebenso vergeblich wie klassischen Oi. Stattdessen gibt’s auf 14 Tracks besten Punkrock voller verspielter Melodien und klasse Refrains, die sofort im Ohr bleiben. People Like You beweisen einmal mehr ihr Händchen für eingängige Bands abseits des ewig-gleichen Geschrammels. Vom Sound der ersten Alben haben sich Deadline gelöst, herausgekommen ist ein ganz eigener Stil, der zwar hier und da Airplay-tauglich sein mag, sich aber niemals anbiedert. Charakteristisch für den Sound von Deadline bleibt natürlich der Gesang von Liz Rose, die aus den eigentlich simpel gestrickten Songs mit ihrer Stimme erst richtige Kracher macht. Knapp 40 Minuten ist der vierte Longplayer der Band lang, Pausen oder Durchhänger gibt es keine, lediglich der Rausschmeißer „Moving Lines“ fällt durch die anfängliche Akustikgitarre etwas aus dem Rahmen, ist deshalb aber noch lange nicht schlecht. Die Sache ist ansonsten rund: Schnelle, melodische Songs der bewährten Marke Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Refrain-Aus. Als Anspieltipps seien „1975“, „Pretences“ und „Round The Corner“ genannt. Wer es (noch) schneller mag, wird mit dem eineinhalb-Minüter „I Won’t Give“ oder „All I Ever Wanted“ vollends zufrieden sein. Und wenn’s dann doch ein wenig mehr Psychobilly/Punk’n’Roll sein darf, greift man zu „Hey You!“ Fazit: Deadline gefallen richtig gut. Die Melodien bleiben sofort im Ohr, die Songs machen Laune und nach knapp 40 Minuten ist klar, dass ein gutes Album nicht stundenlang im Player rotieren muss, um zu gefallen. Vergleiche finden sich schnell: Die spanische Punkband Dover und ihre Scheibe „I Was Dead For 7 Weeks In The City Of Angels“ könnte für „Take A Good Look“ Pate gestanden haben, was mehrstimmige Refrains und verspielte Solos anbelangt. Für die kommenden Wintertage jedenfalls genau der richtige Sound, von dessen Live-Qualitäten man sich hoffentlich alsbald auch hierzulande überzeugen kann.

Wertung: 0=6 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Frau Doktor feiern 30 Jahre – Heimspiel im Schlachthof mit Soul,...

Wenn eine Band nach 30 Jahren Bandgeschichte immer noch klingt wie ein frisch gezapftes Feierabendbier an einem warmen Frühlingsabend – dann heißt sie ziemlich...

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...

Bundestagswahl 1998 – Totale Rückverdummung inklusive

Meine erste Bundestagswahl 1998: Ein denkwürdiges Erlebnis Ich war gerade 18 Jahre alt geworden und durfte zum ersten Mal wählen, als im September 1998 die...

Die Rogers auf Rambazamba und Randale-Tour durch die Clubs (Konzertbericht)

Rogers – das steht für modernen, frischen Punkrock aus Düsseldorf, der zum Pogen und Springen einlädt. Gesang und Gitarren sind rau, hart, schnell und...

RISE AGAINST & Silent Planet Konzertfotos aus München 17.02.2025

Alle Konzertfotos von RISE AGAINST & Silent Planet aus München 17.02.2025 Fotos von Lutz WeArePhotographers
- Werbung -

Aktuelles

Skunk Anansie – Konzertbericht vom 10.03.2025 aus München

Man mag es kaum glauben, aber Skunk Anansie bereichern die Musikwelt – ihren Hiatus nicht eingerechnet – bereits seit 30 Jahren und sind nach...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]